Blick in die Zukunft der Phlebologie
Beim 4. Münsteraner Gefäß-Symposium diskutierten Experten neue Ansätze in der Phlebologie, moderne Diagnostik und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz.
WeiterlesenBeim 4. Münsteraner Gefäß-Symposium diskutierten Experten neue Ansätze in der Phlebologie, moderne Diagnostik und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz.
WeiterlesenUnter dem Motto „Xperience meets Enthusiasm – Begeisterung trifft Erfahrung“ versammelte das 3. Münsteraner Gefäß-Symposium Vertreter:innen der Dermatologie, Angiologie und Gefäßchirurgie in Westfalen.
WeiterlesenDie Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie und Lympholgie 2024 steht unter dem Thema “Wissenschaft trifft Praxis”. Kongresspräsidenten sind Dr. Karsten Hartmann,
WeiterlesenEin Fachgebiet, drei Auszeichnungen und fünf Preisträger:innen: Bauerfeind hat sowohl Nachwuchswissenschaftler:innen als auch erfahrene Expert:innen für ihre herausragende Arbeit im Bereich der Phlebologie gewürdigt.
WeiterlesenDie Deutsche Gesellschaft für Lymphologie (DGL) und die Deutsche Gesellschaft für Phlebologie (DGP) gehen in der gemeinsamen Deutschen Gesellschaft für Phlebologie und Lymphologie (DGPL) auf. Das teilten die Präsidenten am 1. Oktober im Rahmen einer digitalen Pressekonferenz mit, nachdem die Mitgliederversammlungen ihrer beiden Fachgesellschaften im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie für eine Verschmelzung gestimmt hatten.
WeiterlesenRund 1.000 Teilnehmer:innen verschiedenster Professionen und Disziplinen nutzten die 63. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie (DGP) vom 8. bis 11. September 2021 in Aachen für ihre Fort- und Weiterbildung.
WeiterlesenAachen ist vom 8. bis 11. September 2021 Gastgeber für die 63. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie (DGP).
WeiterlesenDie Intermittierende pneumatische Kompressionstherapie (IPK) gilt seit vielen Jahren als eine wichtige Ergänzung zur konventionellen Kompressionstherapie. Die verschiedenen Wirkmechanismen sind durch Studien ausreichend belegt. Wie funktioniert die IPK eigentlich? Antworten auf diese und weitere Fragen sind im neuen, 140-seitigen Leitfaden für Kliniken und Praxen zusammengefasst. Herausgeber Prof. Dr. med. Eberhard Rabe äußert sich dazu im Interview.
WeiterlesenIm Zuge der Medical Device Regulation (kurz MDR), die ab Mai 2021 in Kraft tritt, hat Ofa Bamberg die Gelegenheit genutzt, um die vorbeugenden Vital- und Reisestrümpfe Gilofa zu optimieren: Gilofa bleibt damit auch weiterhin ein Medizinprodukt mit entsprechender CE-Zertifizierung und optimaler vorbeugender Kompression.
WeiterlesenFachmesse trotz Pandemie? Die viertägige 62. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phlebologen (DGP), die als multimediale Hybridveranstaltung vom 2. bis 5. September 2020 unter der wissenschaftlichen Leitung von Dr. Tobias Hirsch (Halle) im Congress Center Leipzig stattfand, zeigte, wie gut das funktionieren kann.
Weiterlesen