Ottobock präsentiert starke Zahlen
Weiter auf Wachstumskurs: Ottobock meldet für das 1. Halbjahr 2025 ein Umsatzplus von 5 Prozent und steigert den Gewinn um gut 30 Prozent.
WeiterlesenWeiter auf Wachstumskurs: Ottobock meldet für das 1. Halbjahr 2025 ein Umsatzplus von 5 Prozent und steigert den Gewinn um gut 30 Prozent.
WeiterlesenOttobock bringt im Juli 2025 die neue Generation des Exopulse Suit auf den Markt. Dieser richtet sich an Kinder und Erwachsene mit Cerebralparese (CP), Multipler Sklerose (MS), Schlaganfall und anderen neurologischen Erkrankungen sowie an Fibromyalgie-Patientinnen und ‑Patienten.
Wie kann man Phantomschmerzen sichtbar machen? Wie lassen sich neuromuskuläre Steuerungssysteme sinnvoll einsetzen? Und warum ist interdisziplinäre Zusammenarbeit entscheidend für die Schmerzbehandlung nach Amputationen? Diese und weitere zentrale Fragen standen im Fokus eines Online-Symposiums des Hilfsmittelherstellers Ottobock.
WeiterlesenDie Lebensgeschichte von Domenic Kirchhoff ist besonders. Als Kind durch eine Vergiftung gelähmt, nimmt der 29-Jährige heute an extremen Wanderungen teil – alles dank seiner Hilfsmittelversorgung. Und weil ihn die Orthopädie-Technik so begeisterte, entschied er sich für eine berufliche Laufbahn in diesem Fach.
Die neue speedhand von Ottobock ist die kürzeste myoelektrische Prothesenhand und überzeugt mit Geschwindigkeit, Komfort und Präzision – für maximale Funktionalität bei minimaler Bauhöhe.
WeiterlesenWie kann man Phantomschmerzen sichtbar machen? Wie lassen sich neuromuskuläre Steuerungssysteme sinnvoll einsetzen?
WeiterlesenOttobock investiert in MIT-Spin-offs: Mit Beteiligungen an „MuscleMetrix“ und „BionicSkins“ stärkt das Unternehmen seine Innovationsführerschaft bei Prothesensteuerung und digitaler Schaftversorgung.
WeiterlesenMehr als 200 Aussteller präsentieren auf der Expolife 2025 ihre neuen Produkte. Vertreterinnen und Vertreter der Industrie skizzieren, was die Fachbesucher erwartet.
WeiterlesenEffizient dokumentieren und argumentieren? Ottobock setzt auf KI-gestützte „Smart Documentation“, um Versorgungsprozesse effizienter zu gestalten und Bürokratie zu reduzieren.
Ottobock bleibt auf Wachstumskurs: Nach vorläufigen Zahlen stieg der Umsatz 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 7 Prozent auf über 1.600 Millionen Euro.
Weiterlesen