3D-Druck­ver­fah­ren im Überblick

Vom kom­pak­ten FDM-Dru­cker bis zur pro­fes­sio­nel­len SLS-Anla­ge – jedes 3D-Druck­ver­fah­ren hat eige­ne Stär­ken. Ent­schei­dend sind Mate­ri­al, Bau­teil­grö­ße und Fle­xi­bi­li­tät. Ein Über­blick über die wich­tigs­ten Sys­te­me in der Ortho­pä­die- und Orthopädieschuhtechnik.

Alre­a­dy a mem­ber? Hier ein­log­gen
Weiterlesen

OST-Mes­se: Der Trend geht in Rich­tung Digitalisierung

Bei der Mes­se „Ortho­pä­die Schuh Tech­nik“ in Köln traf Künst­li­che Intel­li­genz auf tra­di­tio­nel­les Hand­werk. Fach­vor­trä­ge und Dis­kus­sio­nen beleuch­te­ten aktu­el­le Ver­sor­gungs­the­men und Wege gegen den Fachkräftemangel.

Weiterlesen

OTWorld nimmt Ortho­pä­die-Schuh­tech­nik in den Fokus

Mit dem zen­tra­len Aus­stel­lungs­be­reich „OTWorld.shoe-technology“ bie­tet die OTWorld 2026 der Ortho­pä­die-Schuh­tech­nik eine beson­de­re Bühne.

Weiterlesen

Form­voll­endet: Soft­ware im Überblick

Das Model­lie­ren und Kon­stru­ie­ren ver­langt leis­tungs­fä­hi­ge Soft­ware. Der Markt bie­tet eine Viel­zahl an Lösun­gen, die sich in Bedie­nung, Funk­ti­ons­um­fang und Nutzungs­modell deut­lich unterscheiden.

Alre­a­dy a mem­ber? Hier ein­log­gen
Weiterlesen

Neue Maß­stä­be in der Ver­sor­gung des DFS

Zum ers­ten Mal haben Ortho­pä­die­schuh­tech­nik-Fach­kräf­te die neue Fort­bil­dung zur Ver­sor­gung des dia­be­ti­schen Fuß­syn­droms abgeschlossen.

Weiterlesen

Gemein­sa­mer Jah­res­kon­gress von Liost und DAF

Beim Jah­res­kon­gress von Liost und DAF am 9. und 10. Mai in Gar­ching ste­hen inter­dis­zi­pli­nä­rer Aus­tausch und die Ver­sor­gung der unte­ren Extre­mi­tä­ten im Fokus – mit beson­de­rem Blick auf Kin­der und Jugendliche.

Weiterlesen

DDG-Zer­ti­fi­kat für Orthopädieschuhmacher

Die DDG bie­tet eine neue Fort­bil­dung für Ortho­pä­die­schuh­ma­cher an, um die Ver­sor­gung von Men­schen mit Dia­be­ti­schem Fuß­syn­drom zu ver­bes­sern – mit Zer­ti­fi­kat, aktu­el­lem Wis­sen und Fokus auf inter­dis­zi­pli­nä­rer Zusammenarbeit.

Weiterlesen