WvD-Talk nimmt Hilfs­mit­tel­ver­sor­gung in den Fokus

Im Vor­feld der Bun­des­tags­wahl lud das Bünd­nis „Wir ver­sor­gen Deutsch­land“ (WvD) zur digi­ta­len Gesprächsrunde.

Weiterlesen
Anzeige

Bun­des­tags­wahl 2025: Was muss man wissen?

Dass im Jahr 2025 Bun­des­tags­wah­len anste­hen, das war nach der Wahl 2021 schon klar, doch statt im Sep­tem­ber wer­den die Wäh­le­rin­nen und Wäh­ler nun bereits im Febru­ar an die Wahl­ur­nen gerufen.

Weiterlesen

Gesund­heits­po­li­ti­ker Erwin Rüd­del verstorben

Der CDU-Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Erwin Rüd­del ist über­ra­schend am 3. Febru­ar 2025 ver­stor­ben. Vor allem in der Gesund­heits­po­li­tik hat­te der 69-Jäh­ri­ge sei­ne Spu­ren hinterlassen.

Weiterlesen

Rumpf-GVSG beschlos­sen

Mit den Stim­men von SPD, Grü­nen und FDP hat der Deut­sche Bun­des­tag eine Rumpf­ver­si­on des Gesund­heits­ver­sor­gungs­stär­kungs­ge­set­zes (GVSG) beschlossen.

Weiterlesen

WvD: „Ver­sor­gen statt verwalten!“

Das Bünd­nis „Wir ver­sor­gen Deutsch­land“ (WvD) hat auf sei­ner Vor­stands­klau­sur am 09. und 10. Dezem­ber 2024 in Ber­lin die Bun­des­tags­wahl 2025 in den Blick genommen.

Weiterlesen

Wund­be­hand­lung in Gefahr – Frist­ver­län­ge­rung gefordert

Am heu­ti­gen Mon­tag, 2. Dezem­ber, läuft die aktu­el­le Über­gangs­frist zur Ver­sor­gungs- und Erstat­tungs­fä­hig­keit soge­nann­ter „sons­ti­ger Pro­duk­te zur Wund­be­hand­lung“ in der GKV aus.

Weiterlesen

Run­der Tisch mit der Politik

Die Mit­glie­der der Her­stel­ler­ver­ei­ni­gung Euro­com tra­fen sich Mit­te Juni zur Mit­glie­der­ver­samm­lung in Nürn­berg und for­der­ten dort mehr Dia­log mit der Bun­des­po­li­tik, um die Zukunft der Hilfs­mit­tel­ver­sor­gung auf dem der­zei­ti­gen Niveau lang­fris­tig zu sichern.

Weiterlesen

Pre­mie­re, Paris, Poli­tik: Par­la­men­ta­ri­scher Abend von WvD

Das Bünd­nis „Wir ver­sor­gen Deutsch­land“ (WvD) gewinnt im poli­ti­schen Ber­lin immer mehr Bedeu­tung. Bezeich­nend dafür: Der ers­te Par­la­men­ta­ri­sche Abend des Bünd­nis­ses in der Fran­zö­si­schen Bot­schaft unter der Schirm­herr­schaft des CDU-Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­ten Tino Sorge.

Weiterlesen

TI – die „Daten­au­to­bahn“ des Gesundheitswesens

Der Ver­lag OT ver­steht sich als Part­ner der Betrie­be. Daher möch­te die OT-Redak­ti­on die Betrie­be auf dem Weg in die Digi­ta­li­sie­rung beglei­ten – und zwar mit einer Mischung aus Basis­in­for­ma­tio­nen, exem­pla­ri­schen Hand­lungs­emp­feh­lun­gen und der Vor­stel­lung von prak­ti­schen Bei­spie­len. Dies­mal dreht sich alles um die Telematikinfrastruktur.

Weiterlesen
Anzeige