OTWorld: Kongressprogramm besiegelt
Erleichterung und Zufriedenheit waren den Mitgliedern des Programmkomitees darüber anzumerken, dass sich die inhaltliche Planung des Weltkongresses dem Ende zuneigt.
WeiterlesenErleichterung und Zufriedenheit waren den Mitgliedern des Programmkomitees darüber anzumerken, dass sich die inhaltliche Planung des Weltkongresses dem Ende zuneigt.
Weiterlesen11.000 Besucher:innen nutzten die Gelegenheit, im Rahmen des Deutschen Kongresses für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU) in Berlin Ende Oktober einen Blick in Gegenwart und Zukunft der Orthopädie zu werfen.
WeiterlesenSie erlernen in dem Online-Seminar fundiertes und zielgerichtetes Wissen über das Auditwesen, dazugehörige wichtige Grundbegriffe und die sinnvolle Umsetzung in
WeiterlesenSie erlernen in dem Online-Seminar fundiertes und zielgerichtetes Wissen über das Auditwesen, dazugehörige wichtige Grundbegriffe und die sinnvolle Umsetzung in
WeiterlesenWas sind die Anforderungen an Softwarevalidierung? Welche Software muss validiert werden? Wer ist dafür verantwortlich? Antworten auf diese Fragen und
WeiterlesenIn diesem Online-Seminar geht es speziell um die Anforderungen und Auswirkungen der DIN EN ISO 13485 und die Möglichkeiten der
WeiterlesenIn diesem Online-Seminar geht es speziell um die Anforderungen und Auswirkungen der DIN EN ISO 13485 und die Möglichkeiten der
WeiterlesenDie digitalen Kurz-Seminare zu den speziellen Anforderungen der EU-Medizinprodukte-Verordnung (MDR) werden zu zwei verschiedenen Themenbereichen angeboten und informieren Sie über
WeiterlesenDie digitalen Kurz-Seminare zu den speziellen Anforderungen der EU-Medizinprodukte-Verordnung (MDR) werden zu zwei verschiedenen Themenbereichen angeboten und informieren Sie über
WeiterlesenDie digitalen Kurz-Seminare zu den speziellen Anforderungen der EU-Medizinprodukte-Verordnung (MDR) werden zu zwei verschiedenen Themenbereichen angeboten und informieren Sie über
Weiterlesen