Online-Seminar: DIN EN ISO 13485:2021 – Werkzeug und Wegweiser
In diesem Online-Seminar geht es speziell um die Anforderungen und Auswirkungen der DIN EN ISO 13485 und die Möglichkeiten der
WeiterlesenIn diesem Online-Seminar geht es speziell um die Anforderungen und Auswirkungen der DIN EN ISO 13485 und die Möglichkeiten der
WeiterlesenDie digitalen Kurz-Seminare zu den speziellen Anforderungen der EU-Medizinprodukte-Verordnung (MDR) werden zu zwei verschiedenen Themenbereichen angeboten und informieren Sie über
WeiterlesenDie digitalen Kurz-Seminare zu den speziellen Anforderungen der EU-Medizinprodukte-Verordnung (MDR) werden zu zwei verschiedenen Themenbereichen angeboten und informieren Sie über
WeiterlesenDie digitalen Kurz-Seminare zu den speziellen Anforderungen der EU-Medizinprodukte-Verordnung (MDR) werden zu zwei verschiedenen Themenbereichen angeboten und informieren Sie über
WeiterlesenDie digitalen Kurz-Seminare zu den speziellen Anforderungen der EU-Medizinprodukte-Verordnung (MDR) werden zu zwei verschiedenen Themenbereichen angeboten und informieren Sie über
WeiterlesenDer Verein zur Qualitätssicherung in der Armprothetik e. V. (VQSA) bietet in Zusammenarbeit mit der Bundesfachschule für Orthopädie-Technik (Bufa) unter
WeiterlesenDer Verein zur Qualitätssicherung in der Armprothetik e. V. (VQSA) bietet in Zusammenarbeit mit der Bundesfachschule für Orthopädie-Technik (Bufa) unter
WeiterlesenIn diesem Online-Seminar werden die Referenten Ihnen einen umfassenden Überblick über die Anforderungen der Medizinprodukte-Verordnung (MDR) geben. Dabei legen sie
WeiterlesenIn diesem Online-Seminar werden die Referenten Ihnen einen umfassenden Überblick über die Anforderungen der Medizinprodukte-Verordnung (MDR) geben. Dabei legen sie
WeiterlesenGetreu dem OTWorld-Motto „Welten verbinden“ haben Menschen aus einkommensschwachen Ländern die Möglichkeit, sich für ein Reisestipendium nach Leipzig für 2024 zu bewerben. Die Frist läuft bis zum 31. Oktober 2023.
Weiterlesen