Einen Einblick in die Vorbereitungen der einzelnen Vertreter:innen der Fachgesellschaften auf die OTWorld 2022 liefern die Gespräche der OT-Redaktion. Dort wird beleuchtet, was konkret geplant wurde, welche Bedeutung die Messe und der Kongress für die eigene Branche haben und wie der persönliche Stand der Vorbereitungen ist. Bis zum Start von Kongress und Messe werden sukzessive weitere Kurzinterviews auf unserem Fachportal 360-ot.de ergänzt.
Im Interview:
Dr. Urs Schneider, Fraunhofer IPA: Interdisziplinarität in der Ausbildung lernen
Albin Mayer, BIV-OT-Vizepräsident: Die persönliche Begegnung als Highlight
Stefan Bieringer, Direktor der Bundesfachschule für Orthopädie-Technik (BUFA)
Prof. Dr. Frank Braatz, Vorsitzender der Vereinigung für Technische Orthopädie
Christiana Hennemann, Geschäftsführerin Rehakind e. V.
- Funktionelle Elektrostimulation der Glutealmuskulatur zur Verbesserung des Gangbilds bei neurologischen Patienten — 5. September 2025
- Rehatechnische Versorgungen von Kindern mit ICP, GMFCS IV‑V — 4. September 2025
- Aufrichtung und sagittale Sitzpositionierung bei Kindern mit neuroorthopädischen Erkrankungen — 3. September 2025