Einen Einblick in die Vorbereitungen der einzelnen Vertreter:innen der Fachgesellschaften auf die OTWorld 2022 liefern die Gespräche der OT-Redaktion. Dort wird beleuchtet, was konkret geplant wurde, welche Bedeutung die Messe und der Kongress für die eigene Branche haben und wie der persönliche Stand der Vorbereitungen ist. Bis zum Start von Kongress und Messe werden sukzessive weitere Kurzinterviews auf unserem Fachportal 360-ot.de ergänzt.
Im Interview:
Dr. Urs Schneider, Fraunhofer IPA: Interdisziplinarität in der Ausbildung lernen
Albin Mayer, BIV-OT-Vizepräsident: Die persönliche Begegnung als Highlight
Stefan Bieringer, Direktor der Bundesfachschule für Orthopädie-Technik (BUFA)
Prof. Dr. Frank Braatz, Vorsitzender der Vereinigung für Technische Orthopädie
Christiana Hennemann, Geschäftsführerin Rehakind e. V.
- Elektrische Anregung eines Teleskop-Phantoms – Fallstudie an einer beinamputierten Patientin — 4. Juli 2025
- Ein praxisnahes Versorgungskonzept zur modernen Korsetttherapie bei adoleszenter idiopathischer Skoliose (AIS) — 4. Juli 2025
- Compliance in der Skoliose-Korsettversorgung – Einflussfaktoren und Herausforderungen einer erfolgreichen Therapie — 4. Juli 2025