Insgesamt fünf Diskussionsrunden werden an den vier Tagen in Leipzig geboten. Stets auf der Bühne wird als Gastgeber der Präsident des Bundesinnungsverbandes für Orthopädie-Technik, Alf Reuter, sein. Neben ihm nehmen Vertreter:innen aus der ganzen Welt Platz und werden zu den branchenpolitischen Themen diskutieren.
Qualitätsgesicherte und fachgerechte Hilfsmittelversorgung in Deutschland – wer steht in der Verantwortung?“ heißt die Auftaktveranstaltung der Foren 2022 am Dienstag, 10. Mai. Erwartet werden Diskussionsteilnehmer:innen aus der deutschen Bundespolitik, der Krankenkassen, Ärzteschaft und natürlich der Orthopädie-Technik.
International wird das Teilnehmerfeld in der Runde am Mittwoch, 11. Mai, mit dem Thema „Verantwortung zeigen: Kennt internationale Hilfsmittelversorgung (keine) Grenzen?“. Unter anderem werden Vertreter:innen von Fachverbänden und Organisationen erwartet.
Ebenfalls für Mittwoch lädt das Bündnis „Wir versorgen Deutschland“ zu der Veranstaltung: „Zwischen Homeoffice, Selbstoptimierung und demografischem Wandel – Gesundheit selbst verantworten?“. Ein spannendes und hochaktuelles Thema, das vor allem durch die Pandemie noch einmal an Brisanz zugenommen hat. Der Rückzug in die eigenen vier Wände, als Infektionsschutz gedacht, hat gesellschaftlich zur Beschleunigung von Umwälzungen geführt, zum Beispiel im Bereich Online-Shopping.
„Verantwortung übernehmen: Digitalisierung bedeutet mehr als E‑Health, ePA und E‑Rezept“ lautet die Überschrift für die große Runde am Donnerstag. Mit hochkarätigen Gesprächspartner:innen wird das Thema Digitalisierung im Gesundheitswesen diskutiert.
Als Abschluss der Branchenpolitischen Foren erörtert die Diskussionsrunde um Alf Reuter am Freitag die Frage „Wem traut man im Gesundheitswesen Verantwortung zu? Über die Bedeutung der Gesundheitsfachberufe“. Komplettiert wird das Podium durch Vertreter:innen aus Politik, Medizin und Pflege.
- Versorgungsstandard bei sensomotorischen Fußorthesen angewandt in der täglichen Praxis – ein Anwendungsbeispiel — 7. Oktober 2025
- Kurzfristige Effekte sensomotorischer Einlagen auf die Gangsicherheit bei Parkinson-Patienten — 6. Oktober 2025
- Biokompatibilität orthopädischer Hilfsmittel im Licht der MDR: Anforderungen, Prüfstrategien und Bewertung elastanbasierter Produkte — 3. Oktober 2025