Deutsch­land hinkt hinterher

Ver­bän­de und Inter­es­sens­ver­tre­tun­gen bemän­geln den Ein­satz der aktu­el­len Bun­des­re­gie­rung beim The­ma Dia­be­tes und dem stra­te­gi­schen Ent­ge­gen­tre­ten der Krankheit.

Weiterlesen

Kein Neben­bei-Job

 Rahm – Zen­trum für Gesund­heit GmbH aus Trois­dorf ge­hört zu den Sani­täts­häu­sern, die bereits in den sozia­len Medi­en aktiv sind. Das Fami­li­en­un­ter­neh­men mit 770 Mit­ar­bei­tern und 38 Filia­len ist seit 2015 auf Face­book ver­tre­ten, nutzt seit Juni 2018 zusätz­lich Insta­gram. Die Inhal­te wer­den von Jas­min Ber­ger betreut. Im Inter­view berich­tet die ange­stell­te Online-Redak­teu­rin, war­um So­cial Media eine Voll­zeit-Beschäf­ti­gung ist und wel­che In­halte funktionieren.

Weiterlesen

Umset­zungs­hil­fe zur MDR im Prozess

Auf Initia­ti­ve des Bun­des­in­nungs­ver­ban­des für Ortho­pä­die- Tech­nik (BIV-OT) hat die Deut­sche Gesell­schaft für Inter­pro­fes­sio­nel­le Hilfs­mit­tel­ver­sor­gung e. V. (DGIHV) im ver­gan­ge­nen Jahr eine Arbeits­grup­pe gegrün­det, die sich mit den Aus­wir­kun­gen der ab Mai 2020 ver­pflich­tend anzu­wen­den­den EU-Medi­zin­pro­duk­te­ver­ord­nung (MDR) auf den Hilfs­mit­tel­sek­tor beschäftigt. 

Weiterlesen