Deutschland hinkt hinterher
Verbände und Interessensvertretungen bemängeln den Einsatz der aktuellen Bundesregierung beim Thema Diabetes und dem strategischen Entgegentreten der Krankheit.
WeiterlesenVerbände und Interessensvertretungen bemängeln den Einsatz der aktuellen Bundesregierung beim Thema Diabetes und dem strategischen Entgegentreten der Krankheit.
WeiterlesenIn Köln fand die Wheelchair-Skating-Weltmeisterschaft statt und sorgte somit für ein Novum. Denn: Erstmals fand der Titelkampf um die interkontinentale Krone außerhalb Amerikas statt.
WeiterlesenDie Mitgliederversammlung des Europäischen Herstellerverbandes für Kompressionstherapie und Orthopädische Hilfsmittel (Eurocom) hat am 2. Juli in Nürnberg für den kommenden Turnus von drei Jahren einen neuen Vorstand gewählt.
WeiterlesenRahm – Zentrum für Gesundheit GmbH aus Troisdorf gehört zu den Sanitätshäusern, die bereits in den sozialen Medien aktiv sind. Das Familienunternehmen mit 770 Mitarbeitern und 38 Filialen ist seit 2015 auf Facebook vertreten, nutzt seit Juni 2018 zusätzlich Instagram. Die Inhalte werden von Jasmin Berger betreut. Im Interview berichtet die angestellte Online-Redakteurin, warum Social Media eine Vollzeit-Beschäftigung ist und welche Inhalte funktionieren.
WeiterlesenDank der Unterstützung durch den Hilfsmittelhersteller Ottobock hat die Bundesfachschule für Orthopädie-Technik (BUFA) Anfang des Jahres ihren Bestand an modernen Prothesen-Passteilen auffrischen können.
WeiterlesenAuf Initiative des Bundesinnungsverbandes für Orthopädie- Technik (BIV-OT) hat die Deutsche Gesellschaft für Interprofessionelle Hilfsmittelversorgung e. V. (DGIHV) im vergangenen Jahr eine Arbeitsgruppe gegründet, die sich mit den Auswirkungen der ab Mai 2020 verpflichtend anzuwendenden EU-Medizinprodukteverordnung (MDR) auf den Hilfsmittelsektor beschäftigt.
WeiterlesenIn einer fünfteiligen Broschüre werden die Ausbildungs- und Karrierewege in der Technischen Orthopädie vorgestellt.
Weiterlesen