Rah­men­be­din­gun­gen nach­hal­tig verbessern

Die Arbeits­ge­mein­schaft Gesund­heits­hand­wer­ke lud am 13. Novem­ber, zum 9. Par­la­men­ta­ri­schen Abend in die Ver­tre­tung des Lan­des Bran­den­burg beim Bund in Ber­lin ein.

Weiterlesen

Poli­tik ver­schiebt den TI-Anschluss

Am Ende kommt die­ser Beschluss nicht mehr über­ra­schend: Der TI-Anschluss wird auf Okto­ber 2027 verschoben.

Weiterlesen

Ein Tra­di­ti­ons­un­ter­neh­men zwi­schen Brü­chen und Fortschritt

1919 grün­de­te Otto Bock in Ber­lin-Kreuz­berg die „Ortho­pä­di­sche Indus­trie GmbH“ – ein klei­nes Unter­neh­men, das sich dar­auf kon­zen­trier­te, Pro­the­sen-Pass­tei­le indus­tri­ell zu fer­ti­gen und damit eine Brü­cke zu schla­gen zwi­schen tra­di­tio­nel­lem Hand­werk und Seri­en­pro­duk­ti­on. Schon bald wur­de die Pro­duk­ti­on nach König­see in Thü­rin­gen ver­legt, um den wach­sen­den Bedarf – ins­be­son­de­re an Kriegs­ver­sehr­ten des Ers­ten Welt­kriegs – zu bedienen.

Weiterlesen

Umsatz­re­kord bei Sani­täts­haus Aktuell

„Unse­re Stär­ke liegt nicht nur in Zah­len, son­dern in der Qua­li­tät unse­rer Zusam­men­ar­beit“, erklär­ten Ulf Dos­ter und Dr. Chris­ti­an Gent­ner, Vor­stand der Sani­täts­haus Aktu­ell AG, im Rah­men ihrer Hauptversammlung.

Weiterlesen
Anzeige