eVer­ord­nung: Son­der­pro­zes­se mitdenken

Kom­ple­xi­tät digi­tal lösen: Nicht jede Hilfs­mit­tel­ver­ord­nung lässt sich in einem Stan­dard­pro­zess abbil­den – genau des­halb beschäf­tigt sich der vier­te Teil der eVO-Arti­kel­rei­he mit soge­nann­ten Sonderprozessen. 

Alre­a­dy a mem­ber? Hier ein­log­gen
Weiterlesen
Anzeige

OT-Leser­um­fra­ge: Ihre Mei­nung ist uns wichtig!

Jetzt mit­ma­chen: An der OT-Leser­um­fra­ge teil­neh­men und 6 Mona­te E‑Paper gra­tis sichern – mit Chan­ce auf ein exklu­si­ves Kal­ku­la­ti­ons­se­mi­nar im Wert von 1.129 Euro!

Weiterlesen

Hand­pro­the­se mit Spielzeugcharakter

Hero Hand: Mit ihrer kind­ge­rech­ten Pro­the­se schafft Desi­gne­rin Eri­ka Hil­berg eine kos­ten­güns­ti­ge, robus­te und spie­le­risch gestal­te­te Lösung für Kin­der mit Ampu­ta­ti­on – ent­wi­ckelt für den Ein­satz in Län­dern mit begrenz­ten Ressourcen.

Weiterlesen

Wie aus alten Rei­fen neue Kom­pres­si­on wird

Kom­pres­si­on aus Alt­rei­fen: Ofa setzt bei medi­zi­ni­scher Kom­pres­si­ons­wa­re auf nach­hal­ti­ges Poly­amid aus recy­cel­tem Gum­mi – ohne Abstri­che bei Qua­li­tät, Kom­fort oder Funktion.

Weiterlesen

Otto­bock inves­tiert in US-Start-ups

Otto­bock inves­tiert in MIT-Spin-offs: Mit Betei­li­gun­gen an „Mus­c­le­Me­trix“ und „Bio­nicS­kins“ stärkt das Unter­neh­men sei­ne Inno­va­ti­ons­füh­rer­schaft bei Pro­the­sen­steue­rung und digi­ta­ler Schaftversorgung.

Weiterlesen

Nach­ruf auf Erna Sen­ta Ger­tru­de Mensch (1926 – 2025)

Nach­fol­gend haben Dipl.-Ing. Wie­land Kaphingst und PD Dr. med. habil. Lutz Brück­ner einen Nach­ruf auf Erna Sen­ta Ger­tru­de Mensch ver­fasst. Die gebür­ti­ge Leip­zi­ge­rin zog es nach dem Zwei­ten Welt­krieg nach Kana­da, wo sie im Krei­se ihrer Fami­lie Anfang 2025 ver­starb. Ger­tru­de Mensch – so war sie im Fach bekannt – hat­te vor allem über die ISPO Kon­takt zu Ver­tre­tern aus Medi­zin, Tech­nik und Phy­sio­the­ra­pie und ver­öf­fent­lich­te inter­na­tio­na­le wie deutsch­spra­chi­ge Fach­pu­bli­ka­tio­nen. Auch in der dem­nächst erschei­nen­den über­ar­bei­te­ten Neu­auf­la­ge des „Kom­pen­di­um Qua­li­täts­stan­dard im Bereich Pro­the­tik der unte­ren Extre­mi­tät“ der Deut­schen Gesell­schaft für inter­pro­fes­sio­nel­le Hilfs­mit­tel­ver­sor­gung (DGIHV) wird noch ein­mal auf ihre Fach­ex­per­ti­se zurückgegriffen. 

Weiterlesen

Olaf Gaw­ron wech­selt zu Eprotec

Olaf Gaw­ron über­nimmt Geschäfts­füh­rung bei Epro­tec: Der Ortho­pä­die­tech­nik-Meis­ter wech­selt inner­halb der Poh­lig-Grup­pe und will die inter­dis­zi­pli­nä­re Hilfs­mit­tel­ver­sor­gung wei­ter stärken.

Weiterlesen

BVMed for­dert natio­na­le Wundstrategie

Chro­ni­sche Wun­den: Der Bun­des­ver­band Medi­zin­tech­no­lo­gie (BVMed) legt einen 12-Punk­te-Plan für eine natio­na­le Wund­stra­te­gie vor – bes­se­re Ver­sor­gung, digi­ta­le Lösun­gen und mehr Prä­ven­ti­on im Fokus. 

Weiterlesen

In Magen­ta auf Mission

Influen­ce­rin Jana Crä­mer ver­än­dert das Bild von Kom­pres­si­on: Mit Authen­ti­zi­tät, Humor und Hal­tung inspi­riert sie Tau­sen­de – und zeigt, wie Social Media zum Tür­öff­ner für mehr Sicht­bar­keit, Akzep­tanz und sogar Fach­kräf­te­nach­wuchs im Sani­täts­haus wer­den kann.

Weiterlesen

Inter­pro­fes­sio­nel­le Zusam­men­ar­beit gefragt

Kom­pres­si­ons­ver­sor­gung bei Adi­po­si­tas-asso­zi­ier­ten Lymph­öde­men: Ban­da­gis­ten­meis­te­rin Chris­ti­ne Hem­mann-Moll über indi­vi­du­el­le Lösun­gen, inter­dis­zi­pli­nä­re Zusam­men­ar­beit und neue Materialentwicklungen.

Weiterlesen
Anzeige