Wie sen­so­mo­to­ri­sche Ein­la­gen von klein auf unterstützen

Immer in Bewe­gung – so soll­te Kind­heit aus­se­hen. Doch Fuß­fehl­stel­lun­gen kön­nen das Spie­len, Toben und Lau­fen deut­lich ein­schrän­ken und sich lang­fris­tig nega­tiv auf die gesam­te moto­ri­sche Ent­wick­lung auswirken.

Weiterlesen

Otto­bock erhöht Invest­ment in Onward Medical

Vor rund einem Jahr war Otto­bock mit einem ers­ten Invest­ment bei Onward Medi­cal ein­ge­stie­gen – jetzt legt der Hilfs­mit­tel­her­stel­ler nach. 

Weiterlesen

Gang­da­ten­bank bün­delt Wissen

Wäh­rend der Coro­na-Pan­de­mie ent­stand an der Uni­ver­si­tät Mainz die größ­te Daten­bank für Gang­ana­ly­sen gesun­der Pro­ban­den – ein Mei­len­stein für For­schung, Dia­gnos­tik und Orthopädie-Technik.

Weiterlesen

Unter­wegs auf gro­ßem Fuß

Seit über 45 Jah­ren ver­sorgt Wes­sels in Vre­den Men­schen welt­weit mit Schu­hen in Über­grö­ßen. Maß­ar­beit, High­tech und viel Herz prä­gen den Familienbetrieb.

Weiterlesen

Wie Design die Akzep­tanz von Hilfs­mit­teln verändert

Dia­be­ti­ker-Schutz­schu­he sind in ers­ter Linie medi­zi­nisch not­wen­di­ge Hilfs­mit­tel: Sie sol­len vor Druck­stel­len, Ver­let­zun­gen und Fol­ge­schä­den schüt­zen. Doch immer häu­fi­ger rückt neben Funk­ti­on und Kom­fort ein wei­te­rer Aspekt in den Fokus: das Design.

Alre­a­dy a mem­ber? Hier ein­log­gen
Weiterlesen

Mul­ti­dis­zi­pli­nä­res Management

Vom Risi­ko nach Brust­krebs-OP bis zu neu­en For­schungs­er­geb­nis­sen: Das 7. Schwei­zer Lymph­sym­po­si­um stell­te das Arm­lymph­ödem in den Mit­tel­punkt und beton­te die Bedeu­tung inter­dis­zi­pli­nä­rer Versorgung.

Weiterlesen

Das Hand­werk lernt von sei­nen Lehrlingen

Neue Rol­len für Azu­bis: Wäh­rend die erfah­re­nen Meis­ter ihren Lehr­lin­gen das Hand­werk bei­brin­gen, sind es die Azu­bis, die ihren Aus­bil­dungs­be­trie­ben bei der Digi­ta­li­sie­rung helfen.

Weiterlesen

Stel­len im Hand­werk blei­ben immer län­ger unbesetzt

Wie Zah­len der Bun­des­agen­tur für Arbeit bele­gen, haben Hand­werks­be­trie­be stär­ker als ande­re Bran­chen mit offe­nen Stel­len zu kämpfen.

Weiterlesen

Bufa-Semi­nar unter­stützt Füh­rungs­kräf­te von morgen

Füh­rung ist das bes­te Mit­tel gegen Fach­kräf­te­man­gel: Im Bufa-Semi­nar erklärt Coach Fried­rich W. Schmidt, war­um gute Chefs wie ein Magnet wir­ken – und was sie unbe­dingt ver­mei­den sollten.

Alre­a­dy a mem­ber? Hier ein­log­gen
Weiterlesen
Anzeige