OECD-Bil­dungs­be­richt: Deutsch­land punk­tet bei beruf­li­cher Bildung

Seit 1996 unter­sucht die Orga­ni­sa­ti­on für wirt­schaft­li­che Zusam­men­ar­beit und Ent­wick­lung (OECD) jähr­lich die Bil­dungs­sys­te­me ihrer Mit­glieds­staa­ten sowie von zehn Part­ner­län­dern. Laut des im Sep­tem­ber 2020 ver­öf­fent­lich­ten „Bericht 2019“ über­zeugt das deut­sche Bil­dungs­sys­tem vor allem im Bereich der beruf­li­chen Bil­dung, wäh­rend ins­be­son­de­re auf dem Gebiet der Digi­ta­li­sie­rung in schu­li­schen Ein­rich­tun­gen Nach­hol­be­darf bestünde.

Weiterlesen
Anzeige

Wolls­ei­fer als ZDH-Prä­si­dent wiedergewählt

Die Dele­gier­ten des Deut­schen Handwerksta­ges haben am 13. Dezem­ber 2019 in Wiesba­den mit gro­ßer Mehr­heit Hans Peter Wollsei­fer in sei­nem Amt als Prä­si­dent des Zentral­verbandes des Deut­schen Hand­werks (ZDH) bestätigt.

Weiterlesen
Anzeige