Der 64-Jährige kündigte an, seinen Einsatz für die berufliche Bildung und die Leistungen des Handwerks konsequent fortzusetzen: „Die finanzielle Gleichbehandlung beruflicher und akademischer Bildung ist eine Frage von Fairness und Gerechtigkeit“, betonte Wollseifer anlässlich seiner Wiederwahl. Weitere maßgebliche Themenfelder seiner nun dritten Amtszeit seien Bürokratieabbau und Entlastungen bei Steuern und Sozialabgaben. An die Politik gerichtet formulierte der gelernte Maler- und Lackierer-Meister den Anspruch, gerechte Rahmenbedingungen bei der Digitalisierung, der Energiepolitik und dem Klimaschutz zu schaffen.
Wollseifer als ZDH-Präsident wiedergewählt

BIV-OT-Vorstandsmitglied Matthias Bauche (r.) gratulierte Hans Peter Wollseifer in Wiesbaden zur Wiederwahl. Foto: Jakob Stephan Baschab