Spendenbox für Pro-Uganda aufstellen
Der Verein Pro-Uganda bittet Sanitätshäuser und OT-Betriebe, in der Vorweihnachtszeit Spendenboxen aufzustellen.
WeiterlesenDer Verein Pro-Uganda bittet Sanitätshäuser und OT-Betriebe, in der Vorweihnachtszeit Spendenboxen aufzustellen.
WeiterlesenIm Rahmen der Entwicklungshilfe haben 2022 zwei fünftägige Seminare zur transfemoralen Prothetik im „Orthopaedic Workshop“ des Vereins Pro Uganda stattgefunden. Ziel war die Fortbildung von zwölf ugandischen Berufsschullehrer:innen und lokalen Orthopädietechniker:innen im Bereich der sitzbeinumgreifenden Schafttechnik zur Herstellung einer Oberschenkelprothese.
Weiterlesen
Im Außendienst verbrachte er früher viel Zeit im Dienstwagen – heute arbeitet Dieter Scharwatt unter freiem Himmel und möchte das nicht mehr missen. Auch für das Interview nahm der Orthopädietechnik-Meister nicht auf einem Bürostuhl Platz, sondern draußen vor grüner, sonniger Kulisse. Während manch anderer mit Anfang 60 vielleicht schon an die Rente denkt, brach Scharwatt 2021 zu neuen Ufern auf, und zwar nach Afrika. Hier ist der 63-Jährige seitdem als Werkstattleiter des Vereins Pro Uganda tätig. Ein Schritt, den er, wie er sagt, vielleicht schon früher hätte gehen sollen.
WeiterlesenAller guten Dinge sind – mindestens drei. 2019 machte sich Katharina Riedel erstmals auf den Weg nach Ostafrika, um Patient:innen zu versorgen und ihr Fachwissen weiterzugeben. Im vergangenen Jahr unterstützte die Orthopädietechniker-Meisterin den gemeinnützigen Verein „Pro Uganda“ erneut. Im kommenden Frühsommer wird sie für ein neues Projekt wieder in den Flieger steigen – und das nicht zum letzten Mal.
WeiterlesenFußball hat weltweit einen hohen Stellenwert. Egal auf welchem Kontinent, überall rollt der Ball. Der Sport ist auch denkbar einfach auszuführen, man braucht zwei Beine und einen Ball und schon kann es los gehen. Dass man sogar mit nur einem Bein und Unterarmstützen sowie weiteren Amputationen von Gliedmaßen auf die Jagd nach dem runden Leder gehen und dabei zusätzlich für gesellschaftliche Akzeptanz von Amputationen und Prothesen werben kann, das zeigt eine Fußballmannschaft in Uganda.
WeiterlesenDer gemeinnützige Verein „Pro Uganda – Prothesen für ein neues Leben“ hat auf Hinweise aus seinem Netzwerk in Uganda reagiert und Patienten mit schweren Lähmungen, vornehmlich durch Polio verursacht, mit maßangefertigten Rollstühlen versorgt.
Weiterlesen