OTWorld nimmt Orthopädie-Schuhtechnik in den Fokus
Mit dem zentralen Ausstellungsbereich „OTWorld.shoe-technology“ bietet die OTWorld 2026 der Orthopädie-Schuhtechnik eine besondere Bühne.
WeiterlesenMit dem zentralen Ausstellungsbereich „OTWorld.shoe-technology“ bietet die OTWorld 2026 der Orthopädie-Schuhtechnik eine besondere Bühne.
WeiterlesenWissenschaft lebt davon, dass neue Erkenntnisse gewonnen werden. Doch erst wenn diese mit anderen geteilt und diskutiert werden, kann daraus eine Grundlage für weitere Forschung entstehen. Die wohl größte Bühne dafür bietet der Branche alle zwei Jahre die OTWorld.
WeiterlesenAus Fehlern lernt man – davon ist die Confairmed als Kongressveranstalter der OTWorld überzeugt und hat für 2026 ein neues Format konzipiert: Im Mittelpunkt der „Desasterkonferenz“ stehen Versorgungsfälle, die einen unerwarteten Verlauf genommen haben und genau deshalb wertvolle Erkenntnisse für die Versorgungspraxis bieten sollen.
WeiterlesenVom 19. bis 22. Mai 2026 wird Leipzig erneut zum internationalen Treffpunkt der technischen Orthopädie: Die OTWorld feiert ihr 50-jähriges Bestehen.
WeiterlesenDie Vorbereitungen für den OTWorld-Kongress 2026 laufen: Mit neuem Programm, interaktiven Workshops und frischen Ideen will das Branchenevent erneut Maßstäbe setzen.
WeiterlesenStartschuss für den Call for Papers: Ab 5. März 2025 können Abstracts für den Weltkongress der OTWorld 2026 eingereicht werden.
WeiterlesenMit einem Mikrofon in der Hand führte Thomas Münch eine große Gruppe zielsicher durch die weitläufigen Messehallen in Leipzig, sprach über das Pilotprojekt E‑Verordnung für orthopädische Hilfsmittel mit vielen Vertreter:innen der Betriebe und bekam so einen ersten Vorgeschmack darauf, wenn sich 2026 alle Augen auf ihn richten werden. Denn: Thomas Münch ist der neue Kongresspräsident der OTWorld und wird dieses Amt gemeinsam mit Dr. Doris Maier ausfüllen.
Weiterlesen