High­tech-Pro­the­tik im Einhorn-Design

Ein Ver­sor­gungs­bei­spiel zeigt, wie eine myo­elek­tri­sche Pro­the­se und 3D-gedruck­te Hil­fen einer fünf­jäh­ri­gen Pati­en­tin mit Dys­me­lie mehr Selbst­stän­dig­keit im All­tag und bei Frei­zeit­ak­ti­vi­tä­ten ermöglichen.

Alre­a­dy a mem­ber? Hier ein­log­gen
Weiterlesen

Fall­bei­spiel: 3D-Druck gefer­tig­te Arm­pro­the­se für einen erwach­se­nen Dys­me­lie-Pati­en­ten mit ultra­kur­zem Unterarmstumpf

C. Suh­le
Die indi­vi­du­el­le Pati­en­ten­ver­sor­gung stellt den Ortho­pä­die­tech­ni­ker immer wie­der vor spe­zi­fi­sche Her­aus­for­de­run­gen. Blickt man auf der Suche nach Lösun­gen auch ein­mal in die Ver­gan­gen­heit, fin­den sich dort bis­wei­len inter­es­san­te Lösungs­an­sät­ze, die – kom­bi­niert mit moder­nen Fer­ti­gungs­me­tho­den – zu her­aus­ra­gen­den Ergeb­nis­sen füh­ren kön­nen. Am Bei­spiel einer Arm­pro­the­sen­ver­sor­gung wird das Poten­zi­al der Sym­bio­se aus tra­dier­tem Wis­sen mit aktu­el­lem Know-how aufgezeigt.

Weiterlesen
Anzeige