„Für uns ist die Partnerschaft mit Optica ein wichtiger Schritt, um unsere Position im digitalen Gesundheitsmarkt weiter zu festigen und uns optimal für die angestrebte Digitalisierung im Gesundheitswesen aufzustellen“, betont Nubedian-Geschäftsführer Mathias Schmon. Spezialisiert ist das Unternehmen auf Softwarelösungen für Pflegestützpunkte, Pflegeberatung und Entlassmanagement-Plattformen in Deutschland.
Optica-Geschäftsführer Dr. Jochen Pfänder sieht in der Beteiligung an Nubedian den nächsten Schritt auf dem Weg zu einem durchgängigen digitalen Versorgungsprozess innerhalb der zukünftigen Telematikinfrastruktur mit dem E‑Rezept. „Die Partnerschaft mit Nubedian steigert unsere digitale Innovationskraft weiter und ermöglicht es uns, unsere Kernkompetenzen wie die effiziente Rezeptabrechnung noch besser in das digitale Gesundheitsnetz der Zukunft zu übertragen. Gleichzeitig profitieren unsere bestehenden Heil- und Hilfsmittel-Softwarelösungen von Synergieeffekten, sodass wir unsere Angebote in diesem Bereich ausweiten können. Gemeinsam mit Nubedian werden wir die digitale Zukunft des Gesundheitswesens noch effektiver gestalten und unsere Produkte und Märkte nachhaltig weiterentwickeln.“
- Passformkontrolle bei Ober- und Unterschenkelprothesen — 7. Mai 2025
- Das Dravet-Syndrom – Versorgung aus orthopädischer Sicht: Symptomatik, klinischer Befund, Behandlung, orthopädietechnische Möglichkeiten — 6. Mai 2025
- Keine Auswirkungen einer vierwöchigen kombinierten Korsett- und Schroth-Therapie bei moderater idiopathischer adoleszenter Skoliose auf die plantare Druckverteilung — 5. Mai 2025