Die bewegungslimitierende Sprunggelenkorthese stabilisiert sicher im Schuh. Ihre Schalen sind anatomisch geformt und innen mit Schaumstoff in einem angenehm weichen Mikrofaserbezug gepolstert. Auch die fixierenden Klettgurte sind anatomisch geformt und berücksichtigen bei der Führung die konische Form des Unterschenkels.
Praktisch im Alltag: Pumpe und Ablassventil für das laterale Luftpolster sind integriert und außen an der AirLoc positioniert. Patienten können so direkt per Fingerdruck die schmerzlindernde Kompression regulieren und an den aktuellen Schwellungszustand anpassen.
Praktisch im Notfall: Alle Traumapatienten können mit der AirLoc versorgt werden. Die lagereffiziente Universalgröße kann rechts wie links angelegt werden und passt sich durch ihre elastische Schalenverbindung unterm Fersenbein der jeweiligen Fußbreite an.
- Rück- und Ausblick beim Jahresstarttreffen — 6. Februar 2023
- Entwicklung und Validierung eines neuartigen Verfahrens zur Versorgungsplanung von Sitzkissen und Rückenstützen für Rollstuhlnutzer mit skoliotischen Veränderungen der Wirbelsäule — 3. Februar 2023
- Nutzer:innen stellen Exoskelett selbst ein — 3. Februar 2023