Heinz-Günther Kemper gehörte 1953 zum ersten Jahrgang, der, damals noch in Frankfurt, seinen Meister an der BUFA machte. Die Leidenschaft für das Handwerk gab er später an seinen Sohn Martin Kemper weiter, der selbst 1989 die Meisterweihen verliehen bekam. Parallel zur Weiterentwicklung des eigenen Familienbetriebs engagierten sich Heinz-Günther und Martin Kemper jahrelang im Bundesinnungsverband und der Innung für Orthopädie-Technik Köln für das Fach.
Während Martin Kemper aktuell u. a. als Stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der Sanitätshaus Aktuell AG die Aktivitäten der Leistungserbringergemeinschaft überwacht, wird sich Sohn Lukas als frisch ausgezeichneter Meister zukünftig hauptverantwortlich um die Filialen des rechtsrheinischen Busch Gesundheits-Zentrum kümmern, das die Familie im Vorjahr übernommen hatte.
- Kauergang verstehen und korrigieren: Die Bedeutung des „Unterschenkel-Boden-Winkels“ — 7. April 2025
- Effekte einer orthetischen Langzeitbehandlung auf die Tonusregulation bei Kindern mit spastischem Spitzfuß — 6. April 2025
- Das Potenzial orthopädischer Einlagen bei chronischer Sprunggelenkinstabilität — 4. April 2025