Ein großer Grund zur Freude und Anlass genug, den Jubilar zentsprechend zu würdigen. Die Landesinnung für Orthopädietechnik Berlin-Brandenburg und der Fachverband für Orthopädietechnik und Sanitätsfachhandel Nordost e. V. gratulierten und überreichten die diamantene Meisterurkunde in Person von Obermeister Jörg Zimmermann und Geschäftsführer Torben Vahle. Digitale Grüße übermittelte der Präsident des Bundesinnungsverbandes für Orthopädie-Technik (BIV-OT), Alf Reuter, per Videobotschaft.
Das Sanitätshaus Friedenberger hat eine lange Historie, die bis ins Jahr 1843 zurück reicht. Mittlerweile bestehen neben dem Haupthaus in Rathenow noch Filialen in Tangemünde und Premnitz. Doch auch der Jubilar blickt auf ein bewegtes Leben zurück: Neben Stationen in Potsdam, Leipzig und Dresden verschlug es ihn für drei Jahre nach Guinea, wo er beim Aufbau einer orthopädietechnischen Werkstatt half. Anschließend folgte die Eröffnung des Sanitätshauses Friedenberger in Rathenow im Jahr 1978. Georg Friedenberger ist weiter aktiv im Tagesgeschäft des Unternehmens beteiligt, wenngleich die jüngere Generation der Familie inzwischen längst in den Betrieb eingestiegen ist.
- 3D-Druck in der Rumpforthetik: Verfahren und Anwendungen — 12. November 2025
- Additiv gefertigte Lagerungsorthese (AFO) ohne CAD-Konstrukteur, Gips oder 3D-Scan — 6. November 2025
- Möglichkeiten der algorithmusgeführten Erstellung von 3D-gedruckten pädiatrischen Fuß-/Unterschenkelorthesen mit sensomotorischer Fußbettung — 5. November 2025



