Maßstäbe im Markt gesetzt
Mit Ablauf des Jahres 2018 hat Dr. Hartwig Frinke, Geschäftsführer der Ofa Bamberg Gruppe, sein Amt an Rainer Kliewe, den langjährigen Geschäftsstellenleiter des Unternehmens, übergeben.
WeiterlesenMit Ablauf des Jahres 2018 hat Dr. Hartwig Frinke, Geschäftsführer der Ofa Bamberg Gruppe, sein Amt an Rainer Kliewe, den langjährigen Geschäftsstellenleiter des Unternehmens, übergeben.
WeiterlesenDie drei deutschsprachigen ISPO-Gesellschaften aus Österreich, der Schweiz und Deutschland veranstalten einen gemeinsamen Kongress: Unter dem Titel „ISPO Ahead 2019 – D‑A-CH Kongress zur Technischen Orthopädie“ präsentieren Expertinnen und Experten aus den drei Ländern den Stand des Versorgungswissens. Der Kongress findet am 15. und 16. März 2019 in Augsburg statt.
WeiterlesenIm vergangenen Jahr wurde unter der Schirmherrschaft des niedersächsischen Wirtschaftsministers Bernd Althusmann und des Wissenschaftsministers Björn Thümler erstmals der Innovationspreis
WeiterlesenErstmals laden Focus CP und rehaKIND gemeinsam vom 6. bis zum 9. Februar 2019 zum interdisziplinären Kongress „Leben mit CP“ über Kinderrehabilitation und alle damit verbundenen Themen ins Veranstaltungsforum Fürstenfeld in Fürstenfeldbruck bei München ein.
WeiterlesenIm Alter von 90 Jahren verstarb der Schweizer Orthopädie-Technik-Pionier René Ruepp am 11. September in seiner Heimatstadt Basel. Der folgende Nachruf zeichnet seinen Lebensweg und seine Leidenschaft für Neuentwicklungen im eigenen Handwerk nach.
WeiterlesenGroße Ehre für den Bautzener Orthopädie-Techniker-Meister Henning Bodenstein: Am 20. November erhielt der 1940 geborene Inhaber des Bautzener Gesundheitszentrums Adermann e. K. den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland aus den Händen des sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer.
Weiterlesen„Vertrag kommt von vertragen“, heißt es. Oft ist dies nur ein Spruch, doch im Fall des neuen „Rahmenvertrags gemäß § 127 Abs. 2 SGB V zur Versorgung mit Leistungen des Orthopädie-Techniker-Handwerkes und des Sanitätsfachhandels“ scheint er tatsächlich zu stimmen.
WeiterlesenAm 23. Oktober 2018 verstarb Prof. Dr. med. René Baumgartner in seinem Schweizer Heimatort Zumikon im Alter von 88 Jahren. Baumgartner war langjähriger Ordinarius für Technische Orthopädie und Rehabilitation an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster, verfasste mehrere Standardwerke und gestaltete die Technische Orthopädie in Europa über Jahrzehnte entscheidend mit. Prof. Dr. med.Bernhard Greitemann, Priv.-Doz. Dr. habil. Lutz Brückner und Michael Schäfer gedenken ihres Vorbilds und Weggefährten mit einem gemeinsamen Nachruf. Weitere persönliche Worte aus dem beruflichen Umfeld erweitern den Blick auf den Menschen René Baumgartner und sein Lebenswerk.
WeiterlesenAndrea Eskau (Para-Ski nordisch und Para-Radsport) gewann in der Kategorie „Para-Sportlerin des Jahres“. Damit fügte sie dem erfolgreichsten Jahr ihrer sportlichen Karriere eine weitere Auszeichnung hinzu.
WeiterlesenDie Ansprüche von Industrie und Handel sind hoch, wenn es um darum geht, die geeigneten politischen Rahmenbedingungen für den technologischen Fortschritt auf den Weg zu bringen. Neben der allgemeinen Forderung, den Breitbandausbau in Deutschland zu forcieren, setzen Unternehmen etwa beim Bürokratieabbau zunehmend auf die Karte Digitalisierung.
Weiterlesen