Ticket­ver­kauf des Drei-Län­der-Kon­gres­ses der ISPO gestartet

Die drei deutsch­spra­chi­gen ISPO-Gesell­schaf­ten aus Öster­reich, der Schweiz und Deutsch­land ver­an­stal­ten einen gemein­sa­men Kon­gress: Unter dem Titel „ISPO Ahead 2019 – D‑A-CH Kon­gress zur Tech­ni­schen Ortho­pä­die“ prä­sen­tie­ren Exper­tin­nen und Exper­ten aus den drei Län­dern den Stand des Ver­sor­gungs­wis­sens. Der Kon­gress fin­det am 15. und 16. März 2019 in Augs­burg statt.

Weiterlesen

Kon­gress „Leben mit CP“

Erst­mals laden Focus CP und reha­KIND gemein­sam vom ­6. bis zum 9. Febru­ar 2019 zum inter­dis­zi­pli­nä­ren Kon­gress „Leben mit CP“ über Kin­der­re­ha­bi­li­ta­ti­on und alle damit ver­bun­de­nen The­men ins Ver­an­stal­tungs­fo­rum Fürs­ten­feld in Fürs­ten­feld­bruck bei Mün­chen ein.

Weiterlesen

René Baum­gart­ner (1930 – 2018)

Am 23. Okto­ber 2018 ver­starb Prof. Dr. med. René Baum­gart­ner in sei­nem Schwei­zer Hei­mat­ort Zumikon im Alter von 88 Jah­ren. Baum­gart­ner war lang­jäh­ri­ger Ordinarius­ für Tech­ni­sche Ortho­pä­die und Reha­bi­li­ta­ti­on an der West­fä­li­schen Wil­helms-Uni­ver­si­tät in Müns­ter, verfasste­ meh­re­re Stan­dard­wer­ke und gestal­te­te die Tech­ni­sche Ortho­pä­die in Euro­pa über Jahrzehnte­ ent­schei­dend mit. Prof.­­­ Dr. ­­ med.­­­Bernhard Grei­temann, Priv.-Doz. Dr. habil. Lutz Brück­ner und Micha­el Schä­fer geden­ken ihres Vor­bilds und Weg­ge­fähr­ten mit einem ­gemein­sa­men Nach­ruf. Wei­te­re per­sön­li­che Wor­te aus dem beruf­li­chen Umfeld erwei­tern den Blick auf den Men­schen René Baum­gart­ner und sein Lebenswerk. 

Weiterlesen

Tino Sor­ge im Inter­view: „Digi­ta­li­sie­rung darf kei­ne Insel­land­schaft sein“

Die Ansprü­che von Indus­trie und Han­del sind hoch, wenn es um dar­um geht, die geeig­ne­ten poli­ti­schen Rah­men­be­din­gun­gen für den tech­no­lo­gi­schen Fort­schritt auf den Weg zu brin­gen. Neben der all­ge­mei­nen For­de­rung, den Breit­band­aus­bau in Deutsch­land zu for­cie­ren, set­zen Unter­neh­men etwa beim Büro­kra­tie­ab­bau zuneh­mend auf die Kar­te Digitalisierung.

Weiterlesen
Anzeige