Bio­me­cha­ni­sche Wir­kung von dyna­mi­schen GRA­FOs bei Pati­en­ten mit Kauergang

H. Dre­witz, T. Schmalz, S. Blumentritt
Die Plant­ar­flex­o­ren leis­ten einen ent­schei­den­den Bei­trag für die auf­rech­te Hal­tung und das auf­rech­te Gehen. Bei einer schlaf­fen Läh­mung der Unter­schen­kel­mus­ku­la­tur tritt als Fol­ge oft­mals ein unphy­sio­lo­gi­sches Gang­bild auf, das als Kau­er­gang bezeich­net wird. Der Aus­gleich die­ser Fehl­hal­tung ist mit Orthe­sen mög­lich, die zur Auf­rich­tung der Bein-Gelenk­ket­te und zur Unter­stüt­zung des Abstoß­vor­gan­ges am Stand­pha­se­n­en­de bei­tra­gen. Ein Bei­spiel hier­für sind dyna­mi­sche Ground Reac­tion Ank­le Foot Orthe­sen (sog. dGRA­FOs). Ihre Wir­kung wur­de an 4 Pati­en­ten unter­sucht. Die in die­sem Bei­trag vor­ge­stell­ten Resul­ta­te zei­gen, dass mit indi­vi­du­ell gefer­tig­ten dyna­mi­schen GRA­FOs ein phy­sio­lo­gi­sche­res Ste­hen und Gehen und damit eine effi­zi­en­te­re Fort­be­we­gung mög­lich ist. Auch die vor­kon­fek­tio­nier­te Blue Rocker Orthe­se, die in die Unter­su­chun­gen ein­be­zo­gen wur­de, ermög­licht eine sicht­ba­re Ver­bes­se­rung des Gangbildes.

Weiterlesen
Anzeige