„Als CFO hat er Ottobock auf seinem Wachstumskurs sicher durch außergewöhnliche Herausforderungen wie die Pandemie geführt und ressortübergreifend Impulse wie zu den Anforderungen an New Work gegeben“, sagt Professor Hans Georg Näder, Eigentümer und Verwaltungsratsvorsitzender der Ottobock SE & Co. KGaA.
Vielfältige Erfahrungen als CFO bringt auch Kathrin Dahnke mit, zuletzt bekleidete sie diesen Posten beim Licht- und Photonik-Unternehmen Osram. Zudem ist die Diplom-Kauffrau Aufsichtsrätin der Unternehmen B. Braun und Knorr-Bremse. Bei Ottobock leitet sie künftig das Finanzressort als Geschäftsführende Direktorin und wird Verwaltungsrat. Eine Unbekannte ist Kathrin Dahnke für die Duderstädter nicht. Bis zum Jahr 2004 wirkte sie in führender Position für Unternehmen der Familie Näder.
„Kathrin Dahnke hat früh Verantwortung für Finanzabteilungen übernommen und sich als CFO sowohl in Familienunternehmen als auch in börsennotierten Unternehmen herausragend bewiesen. Sie ist daher eine ideale Besetzung. Ich freue mich, dass wir sie für diese spannende Aufgabe gewinnen konnten“, sagt Philipp Schulte-Noelle, CEO der Ottobock SE & Co. KGaA. „Mit ihrer Expertise trägt Kathrin Dahnke an entscheidender Stelle dazu bei, unsere nachhaltige Zukunftsstrategie umzusetzen.“
- Kauergang verstehen und korrigieren: Die Bedeutung des „Unterschenkel-Boden-Winkels“ — 7. April 2025
- Effekte einer orthetischen Langzeitbehandlung auf die Tonusregulation bei Kindern mit spastischem Spitzfuß — 6. April 2025
- Das Potenzial orthopädischer Einlagen bei chronischer Sprunggelenkinstabilität — 4. April 2025