Hilfs­mit­tel – wich­ti­ger Bau­stein in der mul­ti­dis­zi­pli­nä­ren Neurorehabilitation

T. Böing
In den kommenden Jahren werden die Fallzahlen neurologischer Krankheitsbilder dramatisch zunehmen. Insbesondere in der ambulanten Nachsorge bedarf es deshalb eines multidisziplinären Ansatzes in der Neurorehabilitation, bei dem Techniker, Ärzte und Therapeuten gemeinsam die Hilfsmittelversorgung definieren und somit patientenspezifisch zu einer optimalen Lösung gelangen. Regionale Netzwerke, bestehend aus Spezialisten unterschiedlichster Professionen, können dabei nachhaltig für hochgradige Versorgungsqualität sorgen.

Ein­lei­tung

Der „Health Care Indi­ca­tor 2016“ des Wirt­schafts­prü­fungs­un­ter­neh­mens Deloit­te pro­gnos­ti­ziert für das Fach­ge­biet der Neu­ro­lo­gie bis zum Jahr 2030 ein Plus bei den Fall­zah­len von 24,6 % und damit den stärks­ten pro­zen­tua­len Zuwachs aller medi­zi­ni­schen Fach­be­rei­che (Abb. 1). Die­ser Umstand ist ins­be­son­de­re der demo­gra­fi­schen Ent­wick­lung geschul­det: Der Anteil der über 60-jäh­ri­gen Pati­en­ten wird von aktu­ell 52 % auf 59 % im Jahr 2030 stei­gen 1. Die Gesamt­ent­wick­lung zeigt, dass Ende 2015 etwa 5,8 % der Bevöl­ke­rung 80 Jah­re und älter waren, wäh­rend es 2030 etwa 8,1 % und 2050 etwa 14 % sein wer­den (Abb. 2). Die­ses star­ke Wachs­tum der Bevöl­ke­rung im hohen Alter hat nicht zuletzt auch Aus­wir­kun­gen auf unser Gesund­heits­sys­tem 2, denn rein sta­tis­tisch gehen Inzi­denz und Prä­va­lenz neu­ro­lo­gi­scher Krank­heits­bil­der mit der Bevöl­ke­rungs­ent­wick­lung ein­her. Fol­ge­rich­tig nah­men die Aus­ga­ben für Hilfs­mit­tel in den ver­gan­ge­nen Jah­ren zu und lagen 2016 bei 3,72 % der GKV-Gesamt­aus­ga­ben, doch vor dem Hin­ter­grund der per­ma­nen­ten Kos­ten­dis­kus­si­on im Gesund­heits­we­sen haben die Kos­ten­trei­ber Kran­ken­haus­be­hand­lung, ärzt­li­che Behand­lung sowie Arz­nei­mit­tel ein deut­lich höhe­res Ein­spar­po­ten­zi­al als das recht klei­ne Aus­ga­ben­feld der Hilfs­mit­tel (Abb. 3 u. 4).

Zu den häu­figs­ten und somit wich­tigs­ten neu­ro­lo­gi­schen Indi­ka­tio­nen gehören:

Der Schlag­an­fall ist welt­weit die zweit­häu­figs­te Todes­ur­sa­che und somit nicht nur in Deutsch­land einer der zen­tra­len Kos­ten­trei­ber im Gesund­heits­we­sen 4. Obwohl die Inzi­denz der Schä­del-Hirn-Trau­ma­ta mit etwa 260.000 Pati­en­ten pro Jahr nahe­zu mit der Zahl der Schlag­an­fall-Pati­en­ten über­ein­stimmt, erhiel­ten nur 3,7 % von ihnen sta­tio­nä­re Reha­bi­li­ta­ti­ons­maß­nah­men 5. Die­se ver­gleichs­wei­se gerin­ge Quo­te erklärt sich in ers­ter Linie aus der gro­ßen Spann­wei­te in der Erfas­sung der Dia­gno­se „Schä­del-Hirn-Trau­ma“, die nicht zwangs­läu­fig eine ent­spre­chen­de sta­tio­nä­re Ver­sor­gung nach sich zieht: Wäh­rend bei­spiels­wei­se ein leich­tes Schä­del-Hirn-Trau­ma kei­ne oder nur eine ambu­lan­te Behand­lung erfor­dert, ist bei einer schwe­ren Ver­let­zung die Ver­sor­gung auf einer Inten­siv­sta­ti­on oder eine Ope­ra­ti­on mit­un­ter not­wen­dig. Zur Bestim­mung des Schwe­re­grads des Schä­del-Hirn-Trau­mas hat sich die Glas­gow Coma Sca­le (GCS) als Stan­dard etabliert:

  • 3–8 Punk­te: schwe­res Schädel-Hirn-Trauma
  • 9–12 Punk­te: mit­tel­schwe­res Schädel-Hirn-Trauma
  • 13–15 Punk­te: leich­tes Schädel-Hirn-Trauma

Die GCS klas­si­fi­ziert nicht nur, son­dern pro­gnos­ti­ziert in Kom­bi­na­ti­on mit wei­te­ren neu­ro­lo­gi­schen Unter­su­chun­gen auch das pati­en­ten­spe­zi­fi­sche Rehapotenzial.

Die häu­figs­te Auto­im­mun­erkran­kung des zen­tra­len Ner­ven­sys­tems ist die Mul­ti­ple Skle­ro­se (MS). Laut einer aktu­el­len Erhe­bung liegt die Inzi­denz bei 12.600 Neu­erkrank­ten pro Jahr, die Prä­va­lenz bei etwa 224.000 Men­schen 6. Die Mul­ti­ple Skle­ro­se tritt oft­mals erst­ma­lig zwi­schen dem 20. und dem 40. Lebens­jahr auf, wobei Frau­en signi­fi­kant häu­fi­ger betrof­fen sind als Män­ner. Die Ursa­chen der MS sind bis­lang unge­klärt. Fest steht jedoch, dass ein chro­nisch-ent­zünd­li­cher Pro­zess eine fort­schrei­ten­de Schä­di­gung der Myel­in­hül­len der Ner­ven bewirkt und durch die gehemm­te neu­ro­na­le Signal­wei­ter­lei­tung unter­schied­li­che Sym­pto­me auf­tre­ten kön­nen. Dazu zäh­len Beein­träch­ti­gun­gen des Seh­ver­mö­gens, Bla­sen­funk­ti­ons­stö­run­gen, psy­chi­sche und soma­ti­sche Erschöp­fungs­zu­stän­de (Fati­gue-Syn­drom), Läh­mun­gen der Extre­mi­tä­ten sowie Stö­run­gen der Fein­mo­to­rik. Eine ursäch­li­che The­ra­pie zur Behand­lung der MS steht gegen­wär­tig nicht zur Ver­fü­gung; aller­dings emp­fiehlt sich ent­ge­gen frü­he­ren Annah­men mode­rat durch­ge­führ­ter Sport in fast allen Vari­an­ten. Für das akti­ve Eigen­trai­ning kann u. a. der Gebrauch von Hilfs­mit­teln wie z. B. Orthe­sen hilf­reich sein.

Reha­bi­li­ta­ti­on in der Neurologie

Grund­sätz­lich ist die Neu­ro­lo­gie durch eine bewähr­te Kom­bi­na­ti­on aus Akut­ver­sor­gung und sta­tio­när-ambu­lan­ter Reha­bi­li­ta­ti­on gekenn­zeich­net. Die Bun­des­ar­beits­ge­mein­schaft Reha­bi­li­ta­ti­on hat bereits 1995 ein ent­spre­chen­des Pha­sen­mo­dell 7 auf den Weg gebracht, das den mul­ti­dis­zi­pli­nä­ren Ver­sor­gungs­an­satz bereits erken­nen lässt. Tabel­le 1 zeigt in die­sem Zusam­men­hang die ein­zel­nen Pha­sen des Behand­lungs­pro­zes­ses mit den ent­spre­chen­den The­ra­pie­merk­ma­len auf, die jeweils nur von spe­zia­li­sier­ten Pro­fes­sio­nen in Team­ar­beit geleis­tet wer­den können.

Die Deut­sche Gesell­schaft für Neu­ro­lo­gie hat in die­sem Zusam­men­hang bereits 2012 in ihren Leit­li­ni­en fest­ge­hal­ten: „Das mul­ti­dis­zi­pli­nä­re Vor­ge­hen ist dadurch cha­rak­te­ri­siert, dass jeder Teil­neh­mer sich dar­auf beschränkt, die Ent­wick­lung des Reha­bi­li­tan­den – und die dar­aus resul­tie­ren­den wei­te­ren Behand­lungs­schrit­te – aus der Sicht sei­nes eige­nen Fach­ge­bie­tes dar­zu­stel­len“ 8. Abbil­dung 5 zeigt sche­ma­tisch die Zusam­men­set­zung eines mul­ti­pro­fes­sio­nel­len Teams in der Neu­ro­re­ha­bi­li­ta­ti­on auf und ver­an­schau­licht die Not­wen­dig­keit der Zusammenarbeit.

Ein wei­te­res, zuneh­mend wich­ti­ge­res Instru­ment – ins­be­son­de­re auch in der Früh­re­ha­bi­li­ta­ti­on – ist ein ICF-basier­ter Ansatz, in des­sen Fokus unter ande­rem die Aus­wir­kun­gen funk­tio­nel­ler Beein­träch­ti­gun­gen im Hin­blick auf die Teil­ha­be ste­hen (Abb. 6) 9 10. So hat eine Meta-Ana­ly­se von 21 Stu­di­en mit 2.042 Pati­en­ten in acht elek­tro­ni­schen Daten­ban­ken gezeigt, wie wich­tig Par­ti­zi­pa­ti­ons­übun­gen für die Pati­en­ten sind. Ein ent­spre­chen­der 1a-Evi­denz­nach­weis wur­de bei The­ra­pien sowohl in ein­fa­chen als auch kom­ple­xe­ren Set­tings erbracht 11. Zugleich bedarf es – ins­be­son­de­re bei akti­vie­ren­den Maß­nah­men in der Früh­re­ha­bi­li­ta­ti­on – dif­fe­ren­zier­ter The­ra­pie­stra­te­gien 12:

  • bei schwe­ren Hirn­ver­let­zun­gen und/oder hohem Alter der Pati­en­ten eine nied­ri­ge Inten­si­tät in den ers­ten zwei Wochen, begin­nend frü­hes­tens 24 Stun­den nach dem Ereig­nis, anschlie­ßend mode­ra­ter Anstieg;
  • Mobi­li­sa­ti­on eher kurz und häu­fig statt lang und selten;
  • bei leich­ten Schä­di­gun­gen hohe Inten­si­tät bereits inner­halb der ers­ten Woche mit suk­zes­si­vem Anstieg.

Tabel­le 2 zeigt bei­spiel­haft die Inhal­te der Reha­bi­li­ta­ti­on für Pati­en­ten nach Schlag­an­fall auf.

Kön­nen Hilfs­mit­tel bereits in die­ser Pha­se ein wich­ti­ger The­ra­pie­bau­stein sein, wächst ihre Bedeu­tung im wei­te­ren Reha­bi­li­ta­ti­ons­ver­lauf noch wei­ter, zumal der funk­tio­nell bedeut­sa­me Teil der natür­li­chen Spon­ta­ner­ho­lung nach etwa drei bis sechs Mona­ten abge­schlos­sen ist. Soll­te bis dahin kei­ne deut­li­che Ver­bes­se­rung der Bein­mo­to­rik erreicht wor­den sein, ist die Pro­gno­se für das Erler­nen des selbst­stän­di­gen Gehens ungüns­tig 13; es bedarf also umso mehr einer Unter­stüt­zung mit Hilfsmitteln.

Evi­denz­grad der Hilfsmittel

Lan­ge Zeit wur­de die Über­le­gen­heit bestimm­ter neu­ro­phy­sio­lo­gi­scher Behand­lungs­tech­ni­ken dis­ku­tiert, doch konn­te in einem Coch­ra­ne-Review ein­drucks­voll belegt wer­den, dass phy­sio­the­ra­peu­ti­sche Behand­lungs­an­sät­ze wie Bobath, Voj­ta oder PNF als abso­lut gleich­wer­tig zu betrach­ten sind 14. Viel ent­schei­den­der für The­ra­pie­in­hal­te ist die Kom­bi­na­ti­on wis­sen­schaft­li­cher Evi­denz mit indi­vi­du­el­ler kli­ni­scher Erfah­rung 15, sinn­voll unter­stützt mit adäquat aus­ge­wähl­ten Hilfs­mit­teln. Ein sys­te­ma­ti­sches Review bzw. eine Meta-Ana­ly­se konn­te bei­spiels­wei­se zei­gen, dass Orthe­sen zum Errei­chen einer kom­for­ta­blen Geh­ge­schwin­dig­keit bei Schlag­an­fall­pa­ti­en­ten sehr wirk­sam sind 16, wäh­rend bei einer ande­ren Meta-Ana­ly­se die glei­che Emp­feh­lung für FES-Sys­te­me aus­ge­spro­chen wur­de 17. Der dif­fe­ren­zier­te Ein­satz ver­schie­de­ner The­ra­pie­an­sät­ze nach Schlag­an­fall, ins­be­son­de­re aber auch die Ver­wen­dung unter­schied­li­cher Hilfs­mit­tel, ist ein mit­un­ter sehr kom­ple­xes Feld, bedarf einer sys­te­ma­ti­schen Ana­ly­se und führt unter die­ser Vor­aus­set­zung im Ide­al­fall zu ein­deu­ti­gen Hilfs­mit­tel­emp­feh­lun­gen 18. Gera­de bei ICP-Pati­en­ten ist die sorg­sa­me Aus­wahl der adäqua­ten Orthe­se die Auf­ga­be des spe­zia­li­sier­ten Ortho­pä­die-Tech­ni­kers: Sie bewirkt nicht nur mehr Sta­bi­li­tät in Fuß und Becken, son­dern beein­flusst auch die Rumpf­be­we­gun­gen 19.

Funk­ti­on des Sani­täts­fach­han­dels bei der Nachsorge

Was pas­siert jedoch, wenn der Pati­ent plötz­lich „aus­the­ra­piert“ ist und kei­ner­lei ärzt­li­che Ver­ord­nun­gen für Heil- oder Hilfs­mit­tel mehr erhält? Eine Viel­zahl von Pati­en­ten unter­schied­lichs­ter Indi­ka­tio­nen fällt an die­ser Stel­le durch das Nach­sor­ge­ras­ter. Eine soli­de Kon­stan­te im wei­te­ren Reha-Ver­lauf ist die Ver­sor­gung mit Hilfs­mit­teln im spe­zia­li­sier­ten Sani­täts­haus. Die­ses kann somit als Basis für die Bil­dung regio­na­ler Netz­wer­ke die­nen und im Aus­tausch mit Pati­en­ten und Ange­hö­ri­gen einer­seits sowie Ärz­ten und The­ra­peu­ten ande­rer­seits inner­halb einer fun­dier­ten Bera­tung und Ver­sor­gung für eine opti­ma­le Hilfs­mit­tel­un­ter­stüt­zung ver­ant­wort­lich zeich­nen. Ange­sichts immer kom­ple­xe­rer und erklä­rungs­be­dürf­ti­ge­rer Hilfs­mit­tel­lö­sun­gen ist eine auf das Indi­ka­ti­ons­feld zuge­schnit­te­ne Fort­bil­dung, Unter­stüt­zung vor Ort und ggf. Super­vi­si­on ein Instru­ment, das beim Auf­bau regio­na­ler Netz­wer­ke sinn­voll ein­ge­setzt wer­den soll­te (Abb. 7), um den Pati­en­ten indi­ka­ti­ons- und ziel­grup­pen­spe­zi­fisch in einem mul­ti­pro­fes­sio­nel­len Set­ting ver­sor­gen zu kön­nen (Abb. 8). Mit Hil­fe regio­na­ler Netz­wer­ke kön­nen die Struk­tur­merk­ma­le der mul­ti­dis­zi­pli­nä­ren Neu­ro­re­ha­bi­li­ta­ti­on in einem Maße ver­än­dert wer­den, wie es sei­ner­zeit in der Akut­neu­ro­lo­gie durch die Ein­füh­rung der Stro­ke Units erfolg­te. Seit es die­se spe­zia­li­sier­ten Insti­tu­tio­nen gibt, greift eine nach­hal­ti­ge Ver­bes­se­rung der Pro­zess­qua­li­tät in der Rou­tin­ever­sor­gung. Glei­ches gilt es nun in der Nach­sor­ge zu rea­li­sie­ren, zumal die Umset­zung der wis­sen­schaft­li­chen For­de­rung nach adäqua­ten Kom­pe­tenz­net­zen und Ver­sor­gun­gen infol­ge zuneh­men­der neu­ro­lo­gi­scher Erkran­kun­gen nicht neu ist und von Ver­sor­gungs­for­schern bereits seit Lan­gem gefor­dert wird 20.

Fazit

Die Hete­ro­ge­ni­tät neu­ro­lo­gi­scher Erkran­kun­gen erfor­dert viel­fäl­ti­ges und mul­ti­pro­fes­sio­nel­les Wis­sen vor dem Hin­ter­grund eines pati­en­ten­zen­trier­ten Ansat­zes. Doch „pati­en­ten­zen­triert“ heißt nicht, unre­flek­tiert alles zu tun, was der Pati­ent sich wünscht. Es bedeu­tet viel­mehr, die Per­spek­ti­ve des Pati­en­ten ein­zu­neh­men und nach den dar­aus resul­tie­ren­den Kri­te­ri­en die Ent­schei­dungs­fin­dung für eine ent­spre­chen­de Ver­sor­gung her­bei­zu­füh­ren 21 sowie pati­en­ten­re­le­van­te und indi­ka­ti­ons­spe­zi­fi­sche Para­me­ter als wich­ti­ge Vor­aus­set­zung für eine Kos­ten­er­stat­tung zu doku­men­tie­ren 22. Die Bedeu­tung von Hilfs­mit­teln in der mul­ti­dis­zi­pli­nä­ren Neu­ro­re­ha­bi­li­ta­ti­on hat inzwi­schen Ein­zug in die Leit­li­ni­en nahe­zu aller wis­sen­schaft­li­chen und the­ra­peu­ti­schen Fach­ge­sell­schaf­ten gehal­ten. So for­mu­liert die Deut­sche Gesell­schaft für Neu­ro­re­ha­bi­li­ta­ti­on in ihrer S2e-Leit­li­nie: „Die Fort­be­we­gung im Roll­stuhl dient nicht nur der Mobi­li­tät, son­dern erlaubt auch eine schritt­wei­se Stei­ge­rung der kar­dio­pul­mo­n­a­len Belast­bar­keit und berei­tet somit die Pati­en­ten auf ein inten­si­ve­res Geh­trai­ning vor. Das Geh­trai­ning sel­ber kann nach dem initia­len Trai­nings­sta­di­um häu­fig von den Pati­en­ten durch ein Gehen am Rol­la­tor mit oder ohne Beglei­tung unter­stützt wer­den. Eini­ge Pati­en­ten blei­ben auch län­ger­fris­tig auf einen Roll­stuhl, einen Rol­la­tor oder eine Orthe­se ange­wie­sen, um selbst­stän­dig mobil zu blei­ben.“ 23

Die Aus­wahl des geeig­ne­ten Hilfs­mit­tels, sei­ne Anpas­sung und ggf. Modi­fi­ka­ti­on kann nur von spe­zia­li­sier­ten Tech­ni­kern geleis­tet wer­den, die in enger Zusam­men­ar­beit mit The­ra­peu­ten, Ärz­ten und Kos­ten­trä­gern die Pati­en­ten rund­um ver­sor­gen (Abb. 9) und somit ent­schei­dend zur Ver­sor­gungs­qua­li­tät beitragen.

Inter­es­sen­kon­flikt:

Der Autor ist wis­sen­schaft­li­cher Lei­ter des Fach­be­reichs Neu­ro­Re­ha­bi­li­ta­ti­on der Otto Bock Health­Ca­re Deutsch­land GmbH.

Der Autor:
Dr. Thors­ten Böing
Lei­ter NeuroRehabilitation
Otto Bock Health­Ca­re Deutsch­land GmbH
Max-Näder-Stra­ße 15
37115 Duder­stadt
thorsten.boeing@ottobock.com

Begut­ach­ter Beitrag/reviewed paper

Zita­ti­on
Böing T. Hilfs­mit­tel – wich­ti­ger Bau­stein in der mul­ti­dis­zi­pli­nä­ren Neu­ro­re­ha­bi­li­ta­ti­on. Ortho­pä­die Tech­nik, 2018; 69 (3): 28–33
Pha­seMerk­mal
AAkut­be­hand­lungs­pha­se unmit­tel­bar nach dem Ereignis
BBehand­lungs­pha­se, in der noch inten­siv­me­di­zi­ni­sche Behand­lungs­mög­lich­kei­ten vor­ge­hal­ten wer­den müssen
CBehand­lungs-/Re­ha­bi­li­ta­ti­ons­pha­se, in der die Pati­en­ten bereits in der C The­ra­pie mit­ar­bei­ten kön­nen, aber noch kura­tiv-medi­zi­nisch und mit hohem pfle­ge­ri­schem Auf­wand betreut wer­den müssen
DReha­bi­li­ta­ti­ons­pha­se nach Abschluss der Frühmobilisation
EBehand­lungs-/Re­ha­bi­li­ta­ti­ons­pha­se nach Abschluss einer inten­si­ven medi­zi­ni­schen Reha­bi­li­ta­ti­on. Im Mit­tel­punkt ste­hen nach­ge­hen­de Reha-Leis­tun­gen unter Ein­schluss von Leis­tun­gen zur Teil­ha­be am Arbeits­le­ben und am Leben in der Gemeinschaft.
FLang­zeit­pfle­ge und Lang­zeit­be­hand­lung; Behand­lungs­pha­se, in der dau­er­haft unter­stüt­zen­de, betreu­en­de und/oder zustands­er­hal­ten­de Leis­tun­gen erfor­der­lich sind
Tab. 1 Pha­sen­mo­dell der Bun­des­ar­beits­ge­mein­schaft Rehabilitation.
Rah­menZie­leHäufigkeit/Intensität/Zeit
REHABILITATION Aero­bes Training
  • Akti­vi­tä­ten für die gro­ßen Mus­keln (z. B. Gehen, Gehen mit wech­seln­den Geh­ge­schwin­dig­kei­ten, Fahr­rad-Ergo­me­trie, Arm-Ergo­me­trie, Arm- und Bein-Ergo­me­trie, gege­be­nen­falls Übun­gen funk­tio­na­ler Akti­vi­tä­ten im Sitzen)

Erhö­hung der Geh­ge­schwin­dig­keit und der Leistungsfähigkeit
  • Ver­bes­se­rung der Belas­tungs­to­le­ranz (funk­tio­nel­le Kapazität)

  • Erhö­hung der Selbst­stän­dig­keit bei ADL (Acti­vi­ties of Dai­ly Living = Akti­vi­tä­ten des täg­li­chen Lebens)

  • Redu­zie­rung der moto­ri­schen Beein­träch­ti­gung und Stei­ge­rung der geteil­ten Aufmerksamkeit

  • Ver­bes­se­rung der Gefäß­ge­sund­heit und Her­vor­ru­fen ande­rer kar­dio­pro­tek­ti­ver Wir­kun­gen (z. B. vaso­mo­to­ri­sche Reak­ti­vi­tät, Sen­kung des Risikofaktors)

  • 40 % – 70 % VO2-Reser­ve (VO2 = Sau­er­stoff­auf­nah­me) oder HF (Herz­fre­quenz) Reser­ve; 55 % – 80 % max. HF; RPE (Rating of Per­cei­ved Exer­ti­on = Bewer­tung der wahr­ge­nom­me­nen Anstren­gung 11–14 (6–20 Skala)

  • 3–5 Tage/Woche

  • 20–60 Min./Trainingseinheit (oder meh­re­re 10-Min.-Einheiten)

  • 5–10 Min. jeweils Übun­gen zum Auf­wär­men und Abkühlen

  • Ergän­zung durch Schritt­zäh­ler zur För­de­rung einer akti­ven Lebensweise

Muskelkraft/Ausdauer
  • Wider­stands­trai­ning der unteren/ obe­ren Glied­ma­ßen, des Rump­fes unter Ver­wen­dung frei­er Gewich­te, Akti­vi­tä­ten unter Belas­tung oder teil­wei­ser Belas­tung, Ther­ab­än­der, Feder­han­teln, Kabelzüge

  • Zir­kel­trai­ning

  • funk­tio­nel­le Mobilität

  • Ver­bes­se­rung der Fähig­keit zur Durch­ füh­rung von Frei­zeit­ak­ti­vi­tä­ten und ADLs

  • Redu­zie­rung der Bean­spru­chung des Her­zens, z. B RPP (RPP [Rate Pres­su­re Pro­duct] = HR [Herz­schlag] x SBP [Sys­te­li­scher Blut­druck]) beim Heben oder Tra­gen von Gegen­stän­den durch Stei­ge­rung der Mus­kel­kraft und damit verbundene
    Sen­kung der % MVC (Maxi­mum Vol­un­t­a­ry Con­trac­tion = Maxi­ma­le will­kür­li­che Kon­trak­ti­on) bei bestimm­ten Belastungen

  • 1–3 Sät­ze mit 10–15 Wie­der­ho­lun­gen von 8–10 Übun­gen unter Ein­be­zie­hung der gro­ßen Mus­kel­grup­pen bei 50 % – 80 % von 1 RM (Repi­ti­ti­on Maxi­mum = Wiederholungsmaximum)

  • 2–3 Tage/Woche

  • Wider­stand wird schritt­wei­se mit der Zeit erhöht, je nach­dem, wie es die Tole­ranz zulässt

Neu­ro­mus­ku­lär
  • Gleich­ge­wichts- und Koordinationsübungen

  • Tai-Chi

  • Yoga

  • Frei­zeit­ak­ti­vi­tä­ten unter Ver­wen­dung von Paddeln/Sportbällen, um die Auge-Hand-Koor­di­na­ti­on zu trainieren

  • Video­spie­le mit akti­vem Spiel sowie inter­ak­ti­ve Computerspiele

  • Ver­bes­se­rung des Gleich­ge­wichts, Wie­der­erlan­gung von Fähig­kei­ten, Lebens­qua­li­tät und Mobilität

  • Ver­rin­ge­rung der Angst vor Stürzen

  • Erhö­hung der Sicher­heit bei ADLs

  • 40 % – 70 % VO2-Reser­ve oder HF-Reser­ve VO; 55 % – 80 % max. HF; RPE 11–14 (6–20 Skala)

  • 3–5 Tage/Woche

  • 20–60 Min./Trainingseinheit (oder meh­re­re 10-Min.-Einheiten)

  • 5–10 Min. jeweils Übun­gen zum Auf­wär­men und Abkühlen

  • Ergän­zung durch Schritt­zäh­ler zur För­de­rung einer akti­ven Lebensweise

Tab. 2 Reha­bi­li­ta­ti­on für Pati­en­ten nach Schlag­an­fall (Quel­le: Bil­lin­ger S et al. Phy­si­cal Acti­vi­ty and Exer­cise Recom­men­da­ti­ons for Stro­ke Sur­vi­vors: A State­ment for Health­ca­re Pro­fes­sio­nals From the Ame­ri­can Heart Association/American Stro­ke Asso­cia­ti­on. Stro­ke, 2014; 45: 2532– 2553).
  1. Deloit­te. Health Care Ana­ly­tics. Health Care Indi­ca­tor 2016. https://www2.deloitte.com/de/de/pages/life-sciences-and-healthcare/articles/health_care_indicator_deloitte_deutschland_life_sciences_and_health_care.html (Zugriff am 15.11.2017)
  2. Uni­ver­si­tät Duis­burg-Essen, Insti­tut Arbeit und Qua­li­fi­ka­ti­on. Bevöl­ke­rung im Alter 80 Jah­re und älter 1950–2060. Zahl und Anteil an der Gesamt­be­völ­ke­rung. http://www.sozialpolitik-aktuell.de/tl_files/sozialpolitik-aktuell/_Politikfelder/Bevoelkerung/Datensammlung/PDF-Dateien/abbVII-I1d.pdf (Zugriff am 17.11.2017)
  3. Schupp W. DGRW Update Neu­ro­lo­gie: Von empi­ri­schen Stra­te­gien hin zu evi­denz­ba­sier­ten Inter­ven­tio­nen. Reha­bi­li­ta­ti­on, 2011; 50: 354–362
  4. Fei­gin VL, Roth GA, Nag­ha­vi M, Par­mar P, Krish­na­mur­t­hi R, Chugh S, Men­sah GA, Norr­ving B, Shiue I, Ng M, Estep K, Cer­cy K, Mur­ray CJL, Forouz­an­far MH. Glo­bal bur­den of stro­ke and risk fac­tors in 188 count­ries, during 1990– 2013: a sys­te­ma­tic ana­ly­sis for the Glo­bal Bur­den of Dise­a­se Stu­dy 2013. Lan­cet Neu­ro­lo­gy, 2016; 15 (9): 913–924
  5. Arbeits­ge­mein­schaft Neu­ro­lo­gi­sch­Neu­ro­chir­ur­gi­sche Früh­re­ha­bi­li­ta­ti­on, Pohl M. Reha­bi­li­ta­ti­on­ver­lauf von Pati­en­ten nach schwe­rem Schä­del-Hirn-Trau­ma. Neu­ro­re­ha, 2017; 9: 131–134
  6. Holstie­ge J, Stef­fen A, Goffrier B, Bät­zing J. Epi­de­mio­lo­gie der Mul­ti­plen Skle­ro­se – eine popu­la­ti­ons­ba­sier­te deutsch­land­wei­te Stu­die. Zen­tral­in­sti­tut für die kas­sen­ärzt­li­che Ver­sor­gung in Deutsch­land. Ver­sor­gungs­at­las-Bericht Nr. 17/09. Ber­lin, 2017. doi: 10.20364/VA-17.09. http://www.versorgungsatlas.de/themen/alle-analysen-nach-datum-sortiert/?tab=6&uid=86 (Zugriff am 21.12.2017)
  7. Bun­des­ar­beits­ge­mein­schaft für Reha­bi­li­ta­ti­on. Das Pha­sen­mo­dell der neu­ro­lo­gi­schen Reha­bi­li­ta­ti­on. https://www.bar-frankfurt.de/fileadmin/dateiliste/1‑News-Seiten/5‑BAR_eV/BAR-Symposium_Neuro/downloads/Hintergrund_neurologisches_Phasenmodell.pdf (Zugriff am 15.11.2017)
  8. Die­ner HC, Wei­mar C (Hrsg.). Leit­li­ni­en für Dia­gnos­tik und The­ra­pie in der Neu­ro­lo­gie. Her­aus­ge­ge­ben von der Kom­mis­si­on „Leit­li­ni­en“ der Deut­schen Gesell­schaft für Neu­ro­lo­gie. Stutt­gart: Thie­me Ver­lag, 2012
  9. Bey­er J, Sei­del EJ. Früh­re­ha­bi­li­ta­ti­on ist ers­tes Glied einer naht­lo­sen Reha­bi­li­ta­ti­ons­ket­te. Reha­bi­li­ta­ti­on, 2017; 56: 272–285
  10. World Health Orga­niza­ti­on. Inter­na­tio­nal Clas­si­fi­ca­ti­on of Func­tio­ning, Disa­bi­li­ty, and Health (ICF). http://www.who.int/classifications/icf/en/ (Zugriff am 15.11.2017)
  11. Obem­be AO, Eng JJ. Reha­bi­li­ta­ti­on Inter­ven­ti­ons for Impro­ving Social Par­ti­ci­pa­ti­on After Stro­ke: A Sys­te­ma­tic Review and Meta-ana­ly­sis. Neu­ro­re­ha­bil Neu­ral Repair, 2016; 30 (4): 384–392
  12. Bern­hardt J, Chu­ri­l­ov L, Ellery F, Col­lier J, Cham­ber­lain J, Lang­hor­ne P, Lind­ley RI, Moo­die M, Dew­ey H, Thrift AG, Don­nan G on behalf of the AVERT Col­la­bo­ra­ti­on Group. Pre­spe­ci­fied dose-respon­se ana­ly­sis for A Very Ear­ly Reha­bi­li­ta­ti­on Tri­al (AVERT). Neu­ro­lo­gy, 2016; 86 (23): 2138–2145
  13. Kwak­kel G, Kol­len BJ. Pre­dic­ting acti­vi­ties after stro­ke: what is cli­ni­cal­ly rele­vant? Stro­ke, 2013; 8: 25–32
  14. Pol­lock A, Baer G, Pomeroy VM, Lang­hor­ne P, et al. Phy­si­cal reha­bi­li­ta­ti­on approa­ches for the reco­very of func­tion and mobi­li­ty fol­lo­wing stro­ke. Coch­ra­ne Data­ba­se Syst Rev 2014; (4): CD001920. doi: 10.1002/14651858. CD001920.pub3
  15. Lie­pert J. Evi­dence-Based Methods in Motor Reha­bi­li­ta­ti­on after Stro­ke. Fort­schr Neu­rol Psych­iatr, 2012; 80: 388–393
  16. Veer­beek JM, van Wegen E, van Pep­pen R, van der Wees PJ, Hen­driks E, Riet­berg M, Kwak­kel G. What Is the Evi­dence for Phy­si­cal The­ra­py Post­stro­ke? A Sys­te­ma­tic Review and Meta-Ana­ly­sis. PLoS One, 2014; 9 (2): e87987
  17. How­lett OA. Func­tion­al Elec­tri­cal Sti­mu­la­ti­on Impro­ves Acti­vi­ty After Stro­ke: A Sys­te­ma­tic Review With Meta-Ana­ly­sis. Arch Phys Med Reha­bil, 2015; 96 (5): 934–943
  18. Teasell R, Foley N, Sal­ter K, Richard­son M, Allen M, Hus­sein N, Bho­gal S, Jutai J, Speech­ley M. Evi­dence-Based Review of Stro­ke Reha­bi­li­ta­ti­on: exe­cu­ti­ve sum­ma­ry, 16th edi­ti­on (online). http://www.ebrsr.com/sites/default/files/documents/executive-summary-srebr_final_16ed.pdf (Zugriff am 16.12.2017)
  19. Swin­nen E, Baey­ens J‑P, Van Muld­ers B, Ver­specht J, Dege­laen M. The influence of the use of ank­le-foot ort­ho­ses on tho­rax, spi­ne, and pel­vis kine­ma­tics during wal­king in child­ren with cere­bral pal­sy. Pro­sthet Orthot Int, 2017. doi: 10.1177/0309364617706750 [ahead of print]
  20. Ree­se J‑P, Dodel R, Kolom­in­sky­Ra­bas P. Neu­ro­lo­gie. In: Pfaff H, Neu­ge­bau­er EAM, Glaes­ke G, Schrap­pe M (Hrsg.). Lehr­buch Ver­sor­gungs­for­schung. Sys­te­ma­tik – Metho­dik – Anwen­dung. Stutt­gart: Schatt­au­er, 2011: 382–386
  21. McGrath JC, Kisch­ka U. Inter­dis­zi­pli­nä­re Team­ar­beit und Ziel­set­zung in der Reha­bi­li­ta­ti­on. In: From­melt P, Löss­lein H (Hrsg.). Neu­ro-Reha­bi­li­ta­ti­on. Ein Pra­xis­buch für inter­dis­zi­pli­nä­re Teams. Hei­del­berg: Sprin­ger Ver­lag, 2010: 107–113
  22. Roth­mann M, Bur­ke L, Erick­son P, Lei­dy N, Patrick D, Petrie C. Use of exis­ting pati­ent-repor­ted out­co­me (PRO) instru­ments and their modi­fi­ca­ti­on: the ISPOR Good Rese­arch Prac­ti­ces for Eva­lua­ting and Docu­men­ting Con­tent Vali­di­ty for the Use of Exis­ting Instru­ments and Their Modi­fi­ca­ti­on PRO Task Force Report. Value Health, 2009; 12: 1075–1083
  23. Deut­sche Gesell­schaft für Neu­ro­re­ha­bi­li­ta­ti­on. S2e-Leit­li­nie „Reha­bi­li­ta­ti­on der Mobi­li­tät nach Schlag­an­fall (ReMoS)“ (AWMF-Leit­li­ni­en­re­gis­ter Nr. 080/004). http://www.dgnr.de/images/pdf/leitlinien/S2e_Leitlinie_Rehabilitation_der_Mobilitaet_nach_Schlaganfall.pdf (Zugriff am 20.12.2017)
Tei­len Sie die­sen Inhalt