Kirchdörfer fungiert künftig als Bauerfeinds Stellvertreter. Komplettiert wird der Aufsichtsrat durch Klaus-Dieter Laidig, Prof. Dr. Hans-Jörg Bullinger und Beatrix Bauerfeind-Johnson.
Das Ende einer Ära hatte Prof. Hans B. Bauerfeind bereits zum 1. Januar 2020 eingeleitet, als er sich nach 59-jähriger Tätigkeit aus dem Familienbetrieb zurückzog und den Vorstandsvorsitz an Rainer Berthan übergab.
„Als Vorsitzender des Aufsichtsrates werde ich darauf schauen, was im Unternehmen passiert und so daran mitwirken, dass sich die Firma weiter gut entwickelt“, erklärt Prof. Hans B. Bauerfeind, der von 1972 bis 2019 als Firmenchef die Bauerfeind AG leitete und die 1929 in Zeulenroda von seinem Großvater Bruno Bauerfeind gegründete kleine Gummistrumpfwirkerei zu einem weltweit agierenden Hersteller von medizinischen Kompressionsstrümpfen, Bandagen, Orthesen und orthopädischen Einlagen mit mehr als 2.000 Mitarbeitern entwickelte.
Bauerfeind AG holt neuen Marketingchef
Auch innerhalb des Unternehmens gab es eine Personaländerung. Die Bauerfeind AG hat einen neuen Marketingchef. Den Posten als Leiter Global Marketing bekleidet seit Ende 2020 Stefan Kellerer. Der 55-Jährige wechselte von der WMF Group, für die er 17 Jahre lang tätig war – in leitenden Stellen im Produktmanagement, im Marketing und in der Kommunikation.
„Mit Stefan Kellerer haben wir einen Marketing- und Markenexperten mit langjähriger Erfahrung und internationalem Projekthintergrund für Bauerfeind gewonnen“, freut sich Vorstandsvorsitzender Rainer Berthan.
- Effekte einer orthetischen Langzeitbehandlung auf die Tonusregulation bei Kindern mit spastischem Spitzfuß — 8. April 2025
- Kauergang verstehen und korrigieren: Die Bedeutung des „Unterschenkel-Boden-Winkels“ — 7. April 2025
- Das Potenzial orthopädischer Einlagen bei chronischer Sprunggelenkinstabilität — 4. April 2025