Auch nach der Diagnose haben sie viele Fragen.
Auf dem Gonarthrose-Portal finden sie ergänzend zur Aufklärung durch Arzt und Fachhandel Informationen zum Krankheitsbild und zur Therapie.
Das Online-Portal von Bauerfeind bietet eine umfassende Themenwelt. Risikopatienten können einen Selbsttest machen, um mit ihrem Arzt darüber zu sprechen. Frisch diagnostizierten Patienten hilft eine Checkliste, sich auf die Beratung und Versorgung im Fachhandel vorzubereiten. Langzeitpatienten finden durch Geschichten von anderen Betroffenen Zugang zu deren Therapieerfahrungen. Experten geben Empfehlungen zu Ernährung und Bewegung. Dazu gibt es diverse Tipps, wie man selbst aktiv werden kann. Als Hersteller von orthopädischen Hilfsmitteln informiert Bauerfeind auch über den Einsatz von Bandagen und Orthesen in der konservativen Gonarthrosetherapie und stellt die eigenen Produkte dafür näher vor.
- Das Dravet-Syndrom – Versorgung aus orthopädischer Sicht: Symptomatik, klinischer Befund, Behandlung, orthopädietechnische Möglichkeiten — 6. Mai 2025
- Passformkontrolle bei Ober- und Unterschenkelprothesen — 6. Mai 2025
- Keine Auswirkungen einer vierwöchigen kombinierten Korsett- und Schroth-Therapie bei moderater idiopathischer adoleszenter Skoliose auf die plantare Druckverteilung — 5. Mai 2025