Erst im Frühling 2022 trafen sich die Skater:innen zum Re-Start ihrer Wettkämpfe in der Skatehalle Berlin zu den WCMX Germany Open. Ausrichter war der Fachbereich WCMX des Deutschen Rollstuhl-Sportverbandes. Finanzielle Unterstützung gab es von der Katarina-Witt-Stiftung, die sich unter anderem der Förderung der Mobilität von Kindern und Jugendlichen mit einer Behinderung als Stiftungszweck verschrieben hat.
In Berlin traten insgesamt 14 Athlet:innen an. Um dem Leistungsvermögen aller Teilnehmenden gerecht zu werden, unterteilten die Organisatoren zunächst die Starter:innen in zwei Altersgruppen – Kids und Erwachsene. Pro Altersgruppe gab es zwei Wettkämpfe. Zunächst wurden in sogenannten Jams von allen Teilnehmenden ihre besten Einzeltricks gezeigt, bewertet und prämiert. Anschließend gab es für jeden Starter bzw. jede Starterin die Möglichkeit, in zwei Runs je 90 Sekunden ihr Können zu zeigen. In diesen Einzelläufen setzte sich bei den Kids Amos R. Donath auf den ersten Platz, bei den Erwachsenen gewann Jonte Hauschildt.
Die Organisatoren bezeichneten den Wettkampf in Berlin als vollen Erfolg und wollen in den kommenden Monaten weitere Contests initiieren.
Weitere Informationen gibt es auf der Website des Fachbereichs WCMX des Deutschen Rollstuhl-Sportverbandes.
- Additive Fertigung und Integration von Sensoren: eine Liebesgeschichte? — 6. Februar 2025
- Algen-basierte Carbonfaserkomposite – ein neuer CO2-speichernder Werkstoff für die Orthopädietechnik — 6. Februar 2025
- Entwicklung eines Orthesenknöchelgelenks mit neuartigem Rückstellfederelement — 5. Februar 2025