Zusammen mit Creme, Caramel, Amaretto und Espresso haben die Patientinnen und Patienten damit aktuell sieben Hauttöne zur Wahl und können so ihre Kompressionsstrümpfe passend zum eigenen Teint aussuchen. Die Farben lassen die Beine natürlich aussehen und betonen die individuelle Persönlichkeit. Bei der Beratung helfen dem Fachpersonal die Hautton-Testkärtchen, die man sich auf die Innenseite des Unterarms legen und so den eigenen Hautton abgleichen kann. Damit lässt sich erkennen, ob der Unterton der Haut eher warm, kühl oder neutral ist und welche Nuance am besten passt.
Die neusten Beiträge von Verlag OT (Alle ansehen)
- 3D-Druck in der Rumpforthetik: Verfahren und Anwendungen — 12. November 2025
- Additiv gefertigte Lagerungsorthese (AFO) ohne CAD-Konstrukteur, Gips oder 3D-Scan — 6. November 2025
- Möglichkeiten der algorithmusgeführten Erstellung von 3D-gedruckten pädiatrischen Fuß-/Unterschenkelorthesen mit sensomotorischer Fußbettung — 5. November 2025


