GVSG: Umset­zung noch stockend

Seit dem 1. März 2025 ist das Gesund­heits­ver­sor­gungs­stär­kungs­ge­setz (GVSG) in Kraft. § 33 Abs. 5c SGB V soll dafür sor­gen, dass Ver­ord­nun­gen aus Sozi­al­päd­ia­tri­schen Zen­tren (SPZ) und Medi­zi­ni­schen Zen­tren für Erwach­se­ne mit Behin­de­rung (MZEB) ohne Prü­fung durch die Kranken­kassen und den Medi­zi­ni­schen Dienst (MD) bewil­ligt werden.

Alre­a­dy a mem­ber? Hier ein­log­gen
Weiterlesen
Anzeige

Ein Auf­ent­halt im Labyrinth

Medi­zi­ni­sche Zen­tren für Erwach­se­ne mit Behin­de­run­gen (MZEB) sowie Sozi­al­päd­ia­tri­sche Zen­tren (SPZ) sind bei der ganzheit­lichen und inter­dis­zi­pli­nä­ren Behand­lung eine zen­tra­le Anlauf­stel­le. Doch es man­gelt nicht nur an einer flä­chen­de­cken­den Ver­sor­gung, fin­det ­Jür­gen Dusel, Beauf­trag­ter der Bun­des­re­gie­rung für die Belan­ge von Men­schen mit Behin­de­run­gen. Als Laby­rinth bezeich­net er den Geneh­mi­gungs­pro­zess der Ver­ord­nun­gen. Im Gespräch mit der OT-Redak­ti­on erläu­tert er die Hin­ter­grün­de und macht deut­lich, wel­che Ver­än­de­run­gen es für die Zukunft braucht.

Weiterlesen