Ottobock verzeichnet deutliches Umsatzwachstum
Ottobock meldet für die ersten drei Quartale 2025 ein deutliches Umsatzplus und bestätigt damit seinen Wachstumskurs.
WeiterlesenOttobock meldet für die ersten drei Quartale 2025 ein deutliches Umsatzplus und bestätigt damit seinen Wachstumskurs.
WeiterlesenDer Hilfsmittelhersteller Ottobock unterstützt die Bundesfachschule für Orthopädie-Technik (Bufa) mit einer Sachspende.
WeiterlesenMit dem Börsengang in Frankfurt schlägt Ottobock nach 106 Jahren Familiengeschichte ein neues Kapitel auf. CEO Oliver Jakobi und CFO Dr. Arne Kreitz betonen im OT-Interview: Das frische Kapital soll vor allem in Zukunftstechnologien und den Ausbau der individualisierten Orthopädie-Technik fließen.
Vor rund einem Jahr war Ottobock mit einem ersten Investment bei Onward Medical eingestiegen – jetzt legt der Hilfsmittelhersteller nach.
WeiterlesenEs sollte ein großer Moment für Ottobock werden – und am Ende wurde er es auch.
WeiterlesenWas sind die wichtigsten Zahlen, Daten und Fakten zum Ottobock-Börsengang?
Weiterlesen1919 gründete Otto Bock in Berlin-Kreuzberg die „Orthopädische Industrie GmbH“ – ein kleines Unternehmen, das sich darauf konzentrierte, Prothesen-Passteile industriell zu fertigen und damit eine Brücke zu schlagen zwischen traditionellem Handwerk und Serienproduktion. Schon bald wurde die Produktion nach Königsee in Thüringen verlegt, um den wachsenden Bedarf – insbesondere an Kriegsversehrten des Ersten Weltkriegs – zu bedienen.
WeiterlesenWenn am morgigen Donnerstag, 9. Oktober, die berühmte Glocke der Frankfurter Börse geläutet wird, ist es offiziell: Ottobock ist an der Börse.
WeiterlesenPremiere in Duderstadt: Zwölf Azubis nutzten das neue Allof Sommer-Camp für praxisnahe Einblicke in die prothetische Versorgung und wertvolle Vernetzung.
WeiterlesenOttobock stellt bei den Paralympics 2026 in Milano Cortina den technischen Support – mit drei Werkstätten und einem internationalen Team.
Weiterlesen