Wie digitales Konstruieren die OT verändert
Die Additive Fertigung, umgangssprachlich 3D-Druck genannt, hat sich in den vergangenen Jahren von einer Prototyping-Technologie zu einem vollwertigen Produktionsverfahren entwickelt. Besonders in der Orthopädie-Technik eröffnet sie neue Möglichkeiten für die Herstellung individualisierter Hilfsmittel. Daher hat sich die OT-Redaktion dazu entschlossen, den aktuellen Stand rund um die Additive Fertigung zu ermitteln. Im zweiten Teil unserer Serie befassen wir uns mit dem Aufgabenbereich des Modellierens und Konstruierens.
Weiterlesen