„Innovationen sind Teil unserer DNA. Daher legen wir auch einen Fokus auf zukunftsweisende Projekte, die nachhaltiges Handeln fördern und stärken, wie zum Beispiel unseren Össur Recycling Service“, erklärt Thomas Gast, Össur Managing Director DACH. Die Rebound DUAL Recover ist Teil des neuen Össur Recycling Services. Mit diesem Projekt startet Össur die nächste Initiative, um die Auswirkungen der Produkte auf die Umwelt zu reduzieren. Im Rahmen der Rehabilitation mit der Rebound DUAL Recover ist eine Verwendungszeit von 16 Wochen vorgesehen. Die hochwertige Orthese danach zu entsorgen, entspricht nicht dem Maßnahmenprogramm – u. a. bezieht Össur 100 % Strom aus erneuerbaren Energiequellen und spart Material bei Produktverpackungen ein –, das Össur als Beitrag zum Klimaschutz initiiert hat. Deshalb hat das Unternehmen den Recycling Service entwickelt. Dieser ermöglicht es den Anwendern, die Orthese nach der Rehabilitationszeit zur Wiederaufbereitung kostenfrei an Össur zurückzusenden. „In Zukunft könnte sich der ökologische Versorgungsansatz durch die aktive Nachfrage von Anwendern noch stärker bemerkbar machen“, so Thomas Gast.
- Effekte einer orthetischen Langzeitbehandlung auf die Tonusregulation bei Kindern mit spastischem Spitzfuß — 8. April 2025
- Kauergang verstehen und korrigieren: Die Bedeutung des „Unterschenkel-Boden-Winkels“ — 7. April 2025
- Das Potenzial orthopädischer Einlagen bei chronischer Sprunggelenkinstabilität — 4. April 2025