Hierzu Philipp Jentzsch, Produktmanager Prothetik bei Össur: „Unsere Kunden bekommen Zugriff auf ein breiteres Produktportfolio sowie die gebündelte Fachkompetenz beider Firmen von der Beantragung bis zur Fertigung von Prothesen der oberen Extremität. Anwender können die i‑Limb Quantum mit der COAPT Gen2 Griffmustererkennung nun mit sogar fünf Steuerungsoptionen ansteuern und sind für eine noch größere Vielzahl an Alltagssituationen gewappnet.“ Seit dem 1. Mai 2021 stehen daher Produktpakete für Transradial- und Transhumeralversorgungen zur Verfügung, die gesammelt als Kombination bestellt werden können.
- 3D-Druck in der Rumpforthetik: Verfahren und Anwendungen — 12. November 2025
- Additiv gefertigte Lagerungsorthese (AFO) ohne CAD-Konstrukteur, Gips oder 3D-Scan — 6. November 2025
- Möglichkeiten der algorithmusgeführten Erstellung von 3D-gedruckten pädiatrischen Fuß-/Unterschenkelorthesen mit sensomotorischer Fußbettung — 5. November 2025


