Zum Auftakt der OTWorld setzt Bauerfeind den Fokus auf zwei „Schlüsselkunden“ in der orthopädietechnischen Versorgung: den Rückenschmerzpatienten und den Leistungssportler. Beide profitieren von multimodalen Therapiekonzepten und der Teamarbeit zwischen Mediziner, Physiotherapeut und Orthopädietechniker.
Live-Talks am Bauerfeind-Stand D06/E05
Am Vormittag von 10.45–11.15 Uhr diskutieren der Reha-Mediziner Prof. Bernhard Greitemann, DOSB-Physiotherapeut Pablo Schmitz und Anwendungstechniker Albrecht Zwiener über ihre Behandlungsansätze bei Rückenschmerzpatienten. Yoga-Lehrerin Anna Kleb zeigt Bewegungen für die Wirbelsäule ab 10.30 Uhr.
Ab 15 Uhr teilen Bauerfeind-Mitarbeiter ihre Olympia-Erfahrungen im medizinischen Versorgungsteam der Spitzenathleten und Thomas Röhler, Speerwerfer und Olympiasieger 2016, erzählt, wie er sich nach einer Rückenverletzung gerade zurück zur Top-Form kämpft.
Weitere Informationen zum Bauerfeind-Programm
Digitale Innovation-Talks
Im Online-Programm bietet Bauerfeind am ersten Messetag Innovation-Talks zur Diagnose und Therapie von Rückenschmerzen in drei Sprachen an: 10–10.30 Uhr Deutsch, 16–16.30 Uhr Englisch, 16.45–17.15 Uhr Spanisch.
- Additive Fertigung und Integration von Sensoren: eine Liebesgeschichte? — 6. Februar 2025
- Algen-basierte Carbonfaserkomposite – ein neuer CO2-speichernder Werkstoff für die Orthopädietechnik — 6. Februar 2025
- Entwicklung eines Orthesenknöchelgelenks mit neuartigem Rückstellfederelement — 5. Februar 2025