Die neue Generation des mechatronischen Kniegelenks verfügt über einen erweiterten Funktionsumfang für Alltag und Rehabilitation und bietet gleichzeitig Komfort und Sicherheit. Ein unterstütztes Heruntergehen von Rampen und Treppen sowie die Nutzung eines Fahrrad Ergometers sind intuitiv möglich. Auch alltägliche Abläufe wie das Anziehen der Prothese sind erleichtert worden. Über die Cockpit App können nun Anwender per Smartphone das Gelenk einfach an ihre Bedürfnisse anpassen. Eine neue Lade-Möglichkeit erlaubt jetzt auch die kosmetische Verkleidung der Prothese. Zudem ist das Kenevo für das Amputationslevel Hüftexartikulation freigegeben.
- Die Genetik und Diagnostik des primären Lymphödems — 3. November 2023
- Senso-Orthetik mit Kompression und Elektrostimulation bei zerebralen Bewegungsstörungen – was wissen wir zur Effektivität? — 3. November 2023
- Therapie mittels IPK plus definierte Polsterungen (IPK+) bei posttraumatischen bzw. postoperativen Ödemen unter Berücksichtigung der biochemischen und biophysikalischen Eigenschaften — 3. November 2023