Die Bundesregierung hat eine Unterstützung von mehr als 100 Millionen Euro zugesagt. Auch die Medizinprodukte- und Pharma-Verbände BAH, BPI, VFA, Pro Generika, der Phargo, BVMed, Spectaris und Eurocom haben sich zusammengetan und unterstützen gezielt das Hilfswerk Medeor in der türkischen und syrischen Erdbebenregion. Gemeinsam rufen die Verbände zu Spenden auf. Neben medizinischen Hilfsgütern sind insbesondere Geldspenden sehr willkommen. Mit ihnen können die Mitarbeiter:innen von Medeor die benötigten Produkte bedarfsgerecht in den betroffenen Gebieten bereitstellen.
Wer mit Produktspenden helfen will, der kann sich per E‑Mail an noelia.martinez@medeor.de wenden. Informationen zum aktuellen Bedarf und dem Vorgehen sind auf der Website von Medeor zu finden.
- 3D-Druck in der Rumpforthetik: Verfahren und Anwendungen — 12. November 2025
- Additiv gefertigte Lagerungsorthese (AFO) ohne CAD-Konstrukteur, Gips oder 3D-Scan — 6. November 2025
- Möglichkeiten der algorithmusgeführten Erstellung von 3D-gedruckten pädiatrischen Fuß-/Unterschenkelorthesen mit sensomotorischer Fußbettung — 5. November 2025



