Inspiriert von der menschlichen Anatomie sorgt sein außergewöhnliches Design für ein müheloses und natürliches Überrollen. Flexible Doppelfedern dämpfen den Fersenauftritt und geben harmonisch die gespeicherte Energie zurück – für einen angenehmen Vortrieb. Gleichzeitig bietet der Trias durch sein geringes Gewicht bei jedem Schritt exzellente Performance – ob beim langsamen Schlendern oder Gehen mit moderater Geschwindigkeit. Das aktuelle Modell des etablierten Prothesenfußes besticht durch zeitgemäße Optik und ist nun wasserfest und korrosionsbeständig. Wasserablaufkonturen auf dem Adapter und die Öffnungen in der Fußhülle verhindern, dass sich Wasser in der Prothese sammelt.
- Pflaster drauf und gut? ! Medizinische Kompressionstherapie bei Wunden — 7. März 2025
- Funktionsweise biomechanischer Prothesen nach Teilhandamputation – zurück ins Leben mit einer Teilhandprothese — 7. März 2025
- Knieexartikulationen – ein Beitrag zu Amputationshöhen und operativer Praxis — 6. März 2025