Die digi­ta­le Revolution

Die Digi­ta­li­sie­rung des deut­schen Gesund­heits­we­sens erreicht 2025 einen ent­schei­den­den Wen­de­punkt. Mit der flä­chen­de­cken­den Ein­füh­rung der elek­tro­ni­schen Pati­en­ten­ak­te (ePA) für alle gesetz­lich Ver­si­cher­ten am 29. April und der schritt­wei­sen Aus­wei­tung wei­te­rer digi­ta­ler Anwen­dun­gen wird die Tele­ma­tik­in­fra­struk­tur (TI) zur zen­tra­len Ner­ven­bahn des moder­nen Medizin­betriebs. Doch wäh­rend Mil­lio­nen Deut­sche erst­mals von ver­netz­ter Gesund­heits­ver­sor­gung pro­fi­tie­ren sol­len, meh­ren sich auch kri­ti­sche Stim­men zu Datenschutz
und Sicherheit.

Weiterlesen
Anzeige

Elek­tro­ni­sche Pati­en­ten­ak­te für alle gestartet

Seit dem 15. Janu­ar gibt es eine fun­da­men­ta­le Ver­än­de­rung im Bereich der Digi­ta­li­sie­rung des deut­schen Gesund­heits­we­sens: Die elek­tro­ni­sche Pati­en­ten­ak­te (ePA) wird für alle gesetz­lich Ver­si­cher­ten ohne Antrag angelegt.

Weiterlesen

Gema­tik: Neue Geschäfts­füh­rung und neu­er Name

Viel Bewe­gung bei der Gesell­schaft für Tele­ma­tik – kurz Gema­tik – in den ver­gan­ge­nen Wochen. Erst wur­de ein Geset­zes­ent­wurf aus dem Bun­des­ge­sund­heits­mi­nis­te­ri­um (BMG) publik, der den Umbau der Gema­tik zur „Digi­ta­l­agen­tur Gesund­heit“ vor­an­trei­ben soll, dann wur­de Mit­te Juni eine neue – drei­köp­fi­ge – Geschäfts­füh­rung berufen.

Weiterlesen