„Mit dem bedeutendsten Preis der Schweizer Medtech Branche ausgezeichnet zu werden, ist einfach fantastisch! Es ist eine große Anerkennung unserer Arbeit, unseres Produkts und darüber hinaus auch unserer Mission“, freute sich CEO Bernhard Winter über den Erfolg.
Mit dem 50.000 Franken dotierten Preis werden herausragende Leistungen der Schweizer Medizintechnikindustrie ausgezeichnet. Unter dem Vorsitz von Prof. Mirko Meboldt, ETH Zürich, bewertet die Jury die Kandidaturen nach den Kriterien Patientennutzen, Beitrag zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung und technologischer Pioniergeist. „Mit Kreativität, Technologie, viel Arbeit und Unternehmergeist hat Scewo eine Innovation geschaffen, die das Potenzial hat, Weltmärkte zu erobern“, kommentierte Meboldt die Entscheidung der Jury.
Hervorgegangen ist das Start-up Scewo 2017 aus einem ehemaligen Studentenprojekt der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) und Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) und stellt nach eigenen Angaben als weltweit einziges Unternehmen einen Elektrorollstuhl her, der auf zwei Rädern fährt und Treppen steigen kann.
- Additive Fertigung und Integration von Sensoren: eine Liebesgeschichte? — 6. Februar 2025
- Algen-basierte Carbonfaserkomposite – ein neuer CO2-speichernder Werkstoff für die Orthopädietechnik — 6. Februar 2025
- Entwicklung eines Orthesenknöchelgelenks mit neuartigem Rückstellfederelement — 5. Februar 2025