Dahinter verbirgt sich ein innovatives Konzept, das brustkrebserkrankten Frauen bei den unterschiedlichen Phasen ihrer Krankheit mit der passenden Therapie-Empfehlung zur Seite steht. Dank der langjährigen Erfahrung im Bereich der Narben- und Ödemtherapie sowie in der Brustprothetik verfügt Thuasne über die nötige Expertise, um die individuellen Behandlungsansätze der Patientinnen durch ideal aufeinander abgestimmte Komponenten bestmöglich unterstützen zu können. Ob Narbenreduktion nach der OP, die Wiederherstellung der weiblichen Silhouette oder die Vorbeugung von Hautinfektionen und die Behandlung von postoperativen Ödemen: Die Produktpalette von Thuasne reicht von der narbenreduzierenden CICATREX-Weste über die ausgleichende Lingerie und Bademode von SILIMA bis hin zu natürlichen Brustprothesen und der wirksamen Entstauungs-Technologie von MOBIDERM. Mit SILIMACare erhalten Brustkrebspatientinnen die
gesamte Bandbreite der Versorgung aus einer Hand.
SILIMACare schafft Wissen, fördert den Austausch und optimiert die Versorgung. Auf der Website finden Brustkrebspatientinnen viele hilfreiche Informationen zur Brustkrebstherapie und werden durch Experten beraten, um gestärkt durch die Nachsorgezeit zu gehen.
- Versorgungsstandard bei sensomotorischen Fußorthesen angewandt in der täglichen Praxis – ein Anwendungsbeispiel — 7. Oktober 2025
- Kurzfristige Effekte sensomotorischer Einlagen auf die Gangsicherheit bei Parkinson-Patienten — 6. Oktober 2025
- Biokompatibilität orthopädischer Hilfsmittel im Licht der MDR: Anforderungen, Prüfstrategien und Bewertung elastanbasierter Produkte — 3. Oktober 2025