Dafür sorgt die innovative Terrain Adaptation Unit (TAU). Sie erlaubt einen mediolateralen Bewegungsumfang von 20° (10° medial, 10° lateral), federt die Anpassung ab und bringt den Fuß nach jedem Schritt in seine Ausgangsposition zurück. Dieser sofortige vollflächige Bodenkontakt beim Gehen und Stehen reduziert Kippmomente, minimiert Ausgleichsbewegungen und erhöht so das Sicherheitsempfinden. Zudem werden seitliche Belastungen auf das Knie oder im Schaft deutlich reduziert. Darüber hinaus sind der Taleo Side Flex (1C58) und der Triton Side Flex (1C68) wasserfest und korrosionsbeständig und dank geringer Höhe auch für Anwender:innen mit begrenztem Einbauraum geeignet.
- Kauergang verstehen und korrigieren: Die Bedeutung des „Unterschenkel-Boden-Winkels“ — 7. April 2025
- Effekte einer orthetischen Langzeitbehandlung auf die Tonusregulation bei Kindern mit spastischem Spitzfuß — 6. April 2025
- Das Potenzial orthopädischer Einlagen bei chronischer Sprunggelenkinstabilität — 4. April 2025