Gemeinsam diskutieren von 16.00 bis 18.00Uhr Vertreter des Bundesinnungsverbandes (BIV-OT), der Betriebe und Krankenkassen über die Bedeutung und Qualität bestehender Verträge in der Hilfsmittelversorgung.
Zwei Teilnehmer stehen bereits fest: Carsten Strangmann bringt als hauptamtlicher Verhandler im BIV-OT ein großes Fachwissen mit in die Gesprächsrunde. OTM Olaf Gawron, der in großem Maße an der Aktualisierung der PG 24 (Beinprothesen) mitgewirkt hat und demnächst im Auftrag der Confairmed passgenaue Seminarschulungen leiten wird, bereichert als weiterer Referent die Runde.
Um dem Veranstaltungslabel „Partner der Betriebe“ vollends gerecht zu werden, haben die Organisatoren der Talkrunde ans Ende des Events erneut ein Zeitfenster für Fragen des Publikums an die Experten freigelassen. Die Moderation übernimmt wie bereits beim MDR-Auftakt Michael Blatt, Leiter Verlagsprogramm im Verlag OT.
Zu der Veranstaltung „Das aktuelle HMV – Wie Betriebe die neuen Verträge richtig anwenden“ können Sie sich über diesen Link kostenfrei anmelden.
- Elektrische Anregung eines Teleskop-Phantoms – Fallstudie an einer beinamputierten Patientin — 4. Juli 2025
- Ein praxisnahes Versorgungskonzept zur modernen Korsetttherapie bei adoleszenter idiopathischer Skoliose (AIS) — 4. Juli 2025
- Compliance in der Skoliose-Korsettversorgung – Einflussfaktoren und Herausforderungen einer erfolgreichen Therapie — 4. Juli 2025