Mit Wettbewerben im Para-Rudern als auch im Para-Kanu wurden die Wassersportevents um zwei Disziplinen im Parasport bereichert. Insgesamt 16 Medaillenentscheidungen standen für die Wassersportler:innen an.
Neben den sportlichen Wettkämpfen stand auch das Miteinander im Mittelpunkt. Mit diversen Festivals rund um Musik, Kunst und Kultur wurde kleinen und großen Zuschauer:innen und Teilnehmer:innen ein Rahmenprogramm geboten, so dass die European Championships zu richtigen Festtagen wurden. Ein – aus handwerklicher Sicht – besonderes Festival gab es im Olympiapark. Seit 1985 wird jedes Jahr zum Münchener Stadtgründungsfest das sogenannte „Handwerkerdorf“ aufgebaut, das diesmal nicht wie üblich am Odeonsplatz, sondern direkt im Olympiapark seinen Standort hatte und somit unmittelbar in die European Championships 2022 eingebunden war. Hier zeigte das Handwerk sein Können. Auch die Landesinnung Bayern für Orthopädie-Technik (LIB) war dort vertreten und hat über den Ausbildungsberuf des Orthopädietechnikers informiert und ihren Gästen vor Ort gezeigt, was die Orthopädie-Technik alles möglich machen kann. Auf Einladung der Landesinnung war Para-Kanutin Katharina Bauernschmidt zu Gast. Bauernschmidt belegte bei den Paralympischen Spielen in Tokio 2021 den 6. Platz und fuhr bei den European Championships auf der Regattastrecke in Oberschleißheim auf Rang drei. Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann schaute ebenfalls persönlich im „Handwerkerdorf“ vorbei und nahm sich die Zeit für Gespräche. Katharina Bauernschmidt verdeutlichte, dass die Förderung der Parasportler:innen bei Weitem immer noch nicht die gleiche ist wie bei Spitzensportler:innen ohne Handicap und auch bei der Inklusion immer noch sehr großer Aufhol- und Nachholbedarf besteht.
- Additive Fertigung und Integration von Sensoren: eine Liebesgeschichte? — 6. Februar 2025
- Algen-basierte Carbonfaserkomposite – ein neuer CO2-speichernder Werkstoff für die Orthopädietechnik — 6. Februar 2025
- Entwicklung eines Orthesenknöchelgelenks mit neuartigem Rückstellfederelement — 5. Februar 2025