Dies belegen die Kennzahlen des GKV-Trendbarometers der Opta Data Abrechnungs GmbH, Essen. Der „Gesamtumsatz“ (plus 0,6 Punkte) stagnierte, während die „Verordnungsanzahl“ einen Anstieg um plus 2,6 Punkte verzeichnet. Der „Verordnungswert“ fiel im Vergleich zum Vorquartal um minus 1,8 Punkte. Spiegelt man die Werte des letzten Quartals in 2017 (ganz links in der Grafik) mit dem 4. Quartal 2018, stellt sich die Situation in der Branche wie folgt dar: Der durchschnittliche Umsatz eines Betriebes stieg im Vergleichszeitraum um 6,3 Punkte, die Anzahl der Verordnungen stieg ebenfalls leicht um 2,6 auf 128,6 Punkte an.
Mit plus 2,6 Punkten nimmt auch der durchschnittliche „Rezeptwert“ in den Betrieben zu. Wird das gesamte Jahr 2017 mit 2018 verglichen, ist das Geschäftsjahr 2018 im Sanitätshaus Mustermann bezogen auf den Gesamtumsatz positiv verlaufen (plus 5,05 Prozent). Mit plus 2,04 Prozent stieg auch die Anzahl der Verordnungen leicht an. Der durchschnittliche Wert eines Rezeptes stieg auf 154,81 Euro (plus 2,97 Prozent). In das GKV-Trendbarometer der Opta Data Abrechnungs GmbH, Essen, fließen Daten von ca. 1.200 orthopädietechnischen Betrieben und Sanitätshäusern ein.
- Arztsymposium diskutiert Therapieoptionen — 19. Oktober 2023
- OTWorld 2024 mit gebündeltem Fortbildungsprogramm — 12. Juli 2023
- Hilfsmittelverzeichnis: Besinnung auf Kernaufgaben — 23. Juni 2023