„Neben einem guten Gespür für das Vertriebliche ist auch das Zwischenmenschliche in unserer Branche nicht zu unterschätzen. Ich konnte mich die letzten zehn Jahre in der direkten Zusammenarbeit mit Herrn Strobel davon überzeugen, dass er beides beherrscht und gebe die Bereichsverantwortung guten Gewissens voll in seine Hände ab“, betont Sellhorn.
Frank Strobel verantwortet einen der Kernbereiche der Rehavital, zu dem derzeit sieben Mitarbeiter gehören. „Jens Sellhorn und ich haben in den letzten Jahren immer eng miteinander gearbeitet. Das tun wir nach wie vor, nur in etwas anders gelagerten Positionen. Wir ziehen vertrieblich an einem Strang, trotzdem möchte ich natürlich auch meine persönliche Note in die Gestaltung des Bereichs mit einbringen“, so Strobel. Die Rehavital sei in ihrer Genetik eine Netzwerkorganisation, die von allen Marktakteuren als wertvoller Gesprächs- und Verhandlungspartner wahrgenommen werden soll. „Diese Kernkompetenz möchte ich als Bereichsleiter des Beschaffungsmanagements auf jeden Fall beibehalten und auch noch weiter ausbauen”, sagt Strobel.
- Funktionelle Elektrostimulation der Glutealmuskulatur zur Verbesserung des Gangbilds bei neurologischen Patienten — 5. September 2025
- Rehatechnische Versorgungen von Kindern mit ICP, GMFCS IV‑V — 4. September 2025
- Aufrichtung und sagittale Sitzpositionierung bei Kindern mit neuroorthopädischen Erkrankungen — 3. September 2025