Zukünftig gehen unter dem Motto „Let’s help“ zehn Euro jedes bei Mecuris erworbenen Produktes an Handicap International, für ihre Projekte in Nepal. Die Organisation unterstützt unter anderem bedürftige Kinder und Jugendliche mit orthopädischen Hilfsmitteln und Rehabilitationsangeboten. Nicht nur der Bürgerkrieg (1996 bis 2006) hat in dem südasiatischen Land seine Spuren hinterlassen. Auch nach dem Erdbeben im Jahr 2015, bei dem mehr als 8700 Menschen getötet und rund 22.400 verletzt wurden, werden Unterstützungsleistungen für Menschen mit Behinderung besonders dringend gebraucht.
Mit dieser Partnerschaft möchte Mecuris einen Teil seines Erfolges weitergeben und da unterstützen, wo Hilfe dringend benötigt wird, erklärt das Unternehmen sein Engagement, das zu seiner Firmen-Mission und dahinterliegenden Vision passe: „Der Treiber hinter der Gründung von Mecuris war und ist es, zusammen mit dem Orthopädietechniker die Lebensqualität der Anwender durch individuelle Versorgungen zu verbessern.“
- Additive Fertigung und Integration von Sensoren: eine Liebesgeschichte? — 6. Februar 2025
- Algen-basierte Carbonfaserkomposite – ein neuer CO2-speichernder Werkstoff für die Orthopädietechnik — 6. Februar 2025
- Entwicklung eines Orthesenknöchelgelenks mit neuartigem Rückstellfederelement — 5. Februar 2025