Die neue Generation des mechatronischen Kniegelenks verfügt über einen erweiterten Funktionsumfang für Alltag und Rehabilitation und bietet gleichzeitig Komfort und Sicherheit. Ein unterstütztes Heruntergehen von Rampen und Treppen sowie die Nutzung eines Fahrrad Ergometers sind intuitiv möglich. Auch alltägliche Abläufe wie das Anziehen der Prothese sind erleichtert worden. Über die Cockpit App können nun Anwender per Smartphone das Gelenk einfach an ihre Bedürfnisse anpassen. Eine neue Lade-Möglichkeit erlaubt jetzt auch die kosmetische Verkleidung der Prothese. Zudem ist das Kenevo für das Amputationslevel Hüftexartikulation freigegeben.
- Das Dravet-Syndrom – Versorgung aus orthopädischer Sicht: Symptomatik, klinischer Befund, Behandlung, orthopädietechnische Möglichkeiten — 6. Mai 2025
- Passformkontrolle bei Ober- und Unterschenkelprothesen — 6. Mai 2025
- Keine Auswirkungen einer vierwöchigen kombinierten Korsett- und Schroth-Therapie bei moderater idiopathischer adoleszenter Skoliose auf die plantare Druckverteilung — 5. Mai 2025