Das Reaction-Modul kann viel Energie aufnehmen und wieder abgeben. Dadurch werden der Fersenauftritt und der Dorsalanschlag kontrolliert und gedämpft sowie die Knieextension und die Einleitung in die Schwungphase dynamisch unterstützt. Diese Eigenschaften ermöglichen Ihnen als OrthopädietechnikerInnen, die optimale C‑Brace® Versorgung Ihrer PatientInnen.
Das C‑Brace® Orthesensystem in Kombination mit dem Nexgear Tango Knöchelgelenk bietet daher die besten Voraussetzungen für ein dynamischeres und damit auch effektiveres Gangbild.
Die neusten Beiträge von Verlag OT (Alle ansehen)
- Versorgungsstandard bei sensomotorischen Fußorthesen angewandt in der täglichen Praxis – ein Anwendungsbeispiel — 7. Oktober 2025
- Kurzfristige Effekte sensomotorischer Einlagen auf die Gangsicherheit bei Parkinson-Patienten — 6. Oktober 2025
- Biokompatibilität orthopädischer Hilfsmittel im Licht der MDR: Anforderungen, Prüfstrategien und Bewertung elastanbasierter Produkte — 3. Oktober 2025