Das Reaction-Modul kann viel Energie aufnehmen und wieder abgeben. Dadurch werden der Fersenauftritt und der Dorsalanschlag kontrolliert und gedämpft sowie die Knieextension und die Einleitung in die Schwungphase dynamisch unterstützt. Diese Eigenschaften ermöglichen Ihnen als OrthopädietechnikerInnen, die optimale C‑Brace® Versorgung Ihrer PatientInnen.
Das C‑Brace® Orthesensystem in Kombination mit dem Nexgear Tango Knöchelgelenk bietet daher die besten Voraussetzungen für ein dynamischeres und damit auch effektiveres Gangbild.
Die neusten Beiträge von Verlag OT (Alle ansehen)
- Funktionelle Elektrostimulation der Glutealmuskulatur zur Verbesserung des Gangbilds bei neurologischen Patienten — 5. September 2025
- Rehatechnische Versorgungen von Kindern mit ICP, GMFCS IV‑V — 4. September 2025
- Aufrichtung und sagittale Sitzpositionierung bei Kindern mit neuroorthopädischen Erkrankungen — 3. September 2025