Anzei­geWer heu­te schläft, läuft mor­gen hinterher

3D-gedruckte Fußprodukte: Warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, um neu zu denken.

Der Markt bewegt sich, und zwar schnel­ler als vie­le den­ken. Wäh­rend man­che noch mit klas­si­scher Fer­ti­gung rin­gen, gestal­ten ande­re längst die Zukunft: wirtschaft­licher, prä­zi­ser, indi­vi­du­el­ler. Das Zau­ber­wort? 3D-Druck! Und wer hier vor­ne mit­lau­fen möch­te, braucht nicht zwin­gend einen 3D-Dru­cker. Er braucht einen Part­ner, der ver­steht, wie Werk­stät­ten ticken. Will­kom­men bei Springer.

Ein­fach ein­stei­gen und pro­fes­sio­nell durchstarten

3D-Druck klingt nach High­tech, ist bei Sprin­ger aber vor allem eines: anwen­dungs­nah. Unser modu­la­res Kon­zept erlaubt es Ortho­pä­die­tech­ni­ke­rin­nen und Ortho­pä­die­tech­ni­kern, genau dort ein­zu­stei­gen, wo es für ihren Betrieb passt. Ohne kom­pli­zier­te Pro­zes­se, ohne hohe Anfangs­in­ves­ti­tio­nen – dafür mit einem Ver­spre­chen: Wer mit Sprin­ger arbei­tet, ist schnel­ler im Markt und effi­zi­en­ter in der Werkstatt.

Foto: Springer
Foto: Sprin­ger

Ein­la­gen neu gedacht: gedruck­te Viel­falt mit medi­zi­ni­schem Feingefühl

Die 3D-gedruck­ten Ein­la­gen von Sprin­ger basie­ren auf einem inno­va­ti­ven TPU-Druck­ver­fah­ren, das flie­ßen­de Über­gän­ge zwi­schen ver­schie­de­nen Shore-Här­ten ermög­licht. Weich­heits­zo­nen las­sen sich exakt an die indi­vi­du­el­len Bedürf­nis­se der Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten anpas­sen – punkt­ge­nau dort, wo Unter­stüt­zung, Ent­lastung oder Füh­rung gefragt ist. Das Ergeb­nis: hoch­funktionale, sofort ein­setz­ba­re Ein­la­gen, die nicht nur ent­las­ten, son­dern begeis­tern. Ob zen­tral gefer­tigt in der Sprin­ger-Dru­cker­farm oder direkt vor Ort im eige­nen Betrieb: Der Ver­sor­gungs­weg bleibt kurz, effi­zi­ent und wirtschaftlich.

pro­prio AFO: Inno­va­ti­on, die Ver­trau­en schafft

Beson­ders in der Kin­der­or­tho­pä­die zählt jedes Detail. Die 3D-gedruck­te pro­prio AFO steht für ein neu­es Level an Leich­tig­keit, Pass­form und Funk­tio­na­li­tät. Noch wich­ti­ger: Sie wird nicht ein­fach gelie­fert, son­dern ein­ge­führt – ­gemein­sam mit Sprin­ger. Zwei erfah­re­ne OT-Meis­ter beglei­ten Sie im Betrieb, schu­len das Team, ste­hen bei der ers­ten Pati­en­ten­ver­sor­gung zur Sei­te. So ent­steht Sicherheit.

Tech­no­lo­gie ist nur ein Werk­zeug – ent­schei­dend ist, wie man sie nutzt

Bei Sprin­ger steht der Nut­zen im Vor­der­grund: ver­kürz­te Werk­statt­zei­ten, weni­ger Nach­ar­beit, sta­bi­le Ver­sor­gungs­qua­li­tät. Unser Ziel ist nicht, nur Tech­nik zu ver­kau­fen, son­dern Ihre Ver­sor­gung bes­ser zu machen. Ob Ein­la­ge oder Orthe­se: Was aus dem 3D-Dru­cker kommt, soll im All­tag sofort über­zeu­gen – und Sie entlasten.

Hier erhal­ten Sie wei­te­re Informationen!

 

Die neusten Beiträge von Bri­git­te Sieg­mund (Alle ansehen)
Tei­len Sie die­sen Inhalt