Um die Ursachen dieser Erkrankung zu bekämpfen, bietet die Dynamics Plus Epicondylitisbandage von Ofa Bamberg ein besonderes Therapiekonzept: Statt punktuellen Drucks verwendet die Epicondylitisbandage eine großflächige Pelotte. Dieses Herzstück der Bandage fungiert als Dämpfungskörper am Unterarm. So wird die Weiterleitung von Vibrationen zum Ellenbogen reduziert, um die Sehnenursprünge am Epicondylus zu entlasten. Dadurch kann die Entzündung im Ellenbogen abheilen.
Eine Studie des Instituts für Sport und Sportwissenschaft der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg hat diese Wirkungsweise wissenschaftlich bestätigt. Es zeigte sich, dass die Bandage die Muskelaktivität beim Tennisspielen nachweislich reduziert. Beim Rückhandschlag ruft die Bandage sogar eine stärkere Reduktion der Muskelvibration hervor als die klassische Epicondylitis-Spange.
Das einzigartige Wirkprinzip der Dynamics Plus Epicondylitisbandage bietet viele Vorteile für den aktiven Patienten und kann auch präventiv genutzt werden.
- Additiv gefertigte Lagerungsorthese (AFO) ohne CAD-Konstrukteur, Gips oder 3D-Scan — 6. November 2025
- Möglichkeiten der algorithmusgeführten Erstellung von 3D-gedruckten pädiatrischen Fuß-/Unterschenkelorthesen mit sensomotorischer Fußbettung — 5. November 2025
- 3D-Druck in der Rumpforthetik: Verfahren und Anwendungen — 5. November 2025


